In der 14. Runde der 1. Klasse B trafen Austria XVII und Bozok Wien aufeinander. Die Gäste aus Wien zeigten eine gute Leistung und gewannen das Spiel mit 4:2. Obwohl die Gastgeber phasenweise stark auftraten, reichte es nicht aus, um den effizient spielenden Bozok Wien ernsthaft zu gefährden. Das Match war geprägt von taktischer Raffinesse, sehenswerten Toren und spannenden Momenten bis zum Schluss.
Bozok Wien startete stark in die Partie und setzte die Austria XVII früh unter Druck. Schon in der 13. Minute konnte Murat Bikmaz die Gäste in Führung bringen, indem er den Ball von der Strafraumgrenze über den Torhüter von Austria XVII, Tobias Lalics, hinweg in die Maschen lupfte. Die Führung gab den Gästen zusätzliche Sicherheit und sie setzten nach. In der 35. Minute gelang es Ali Gül, nach einem präzisen Pass von Bikmaz, im Eins-gegen-Eins gegen den Torhüter erfolgreich zu sein und das 0:2 zu erzielen.
Austria XVII ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 44. Minute, konnte Simon Fasching nach einer Hereingabe von Markus Weisz im Strafraum den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, indem er den Ball an der zweiten Stange ins Netz abstaubte. Mit diesem wichtigen Treffer im Rücken ging Austria XVII mit neuem Mut in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann ohne Wechsel und sofort gab es eine Doppelchance für Bozok Wien, die aber von der Abwehr von Austria XVII vereitelt wurde. Dennoch ließen sich die Gäste nicht beirren und bauten ihre Führung weiter aus. In der 64. Minute schlug erneut Murat Bikmaz zu, diesmal mit einem präzisen Freistoß aus 20 Metern, der unhaltbar im kurzen Eck einschlug und das 1:3 markierte.
Bozok Wien spielte nun befreit auf und in der 73. Minute sorgte Adem Demir für das 1:4. Er nutzte einen langen Ball und überlupfte den herausstürmenden Torhüter von Austria XVII gekonnt. Trotz des hohen Rückstands gab Austria XVII nicht auf und kämpfte weiter. Ihr Einsatz wurde in der 81. Minute belohnt, als Matthias Soos nach einer Vorlage von Alexander Niederhuber den Ball ins Tor spitzelte und auf 2:4 verkürzte.
Die verbleibenden Minuten verliefen spannend, aber letztendlich konnte Austria XVII den Rückstand nicht mehr aufholen. Nach 94 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und Bozok Wien konnte einen verdienten 4:2-Auswärtssieg feiern. Austria XVII zeigte zwar Kampfgeist, doch die Effizienz und der Gäste machten den Unterschied in diesem Spiel aus.
Austria XVII:
Tobias Lalics, Adrian Glavas, Felix Niederhuber, Paul Leubner, David Vasina (67. Matthias Soos), Alexander Biricz (70. Mohamad Kher Ali), Markus Weisz, Simon Fasching (75. Marco Ganser), Alexander Niederhuber (K), Sebastian Siegmund, Lukas Holzer
Ersatzspieler: Lukas Mesli, Matthias Soos, Mohamad Kher Ali, Marco Ganser
Trainer: Wilhelm Biricz
Bozok Wien: Furkan Tahan, Yusuf Ögretmen (57. Adem Demir), Ali Gül, Ahmed Zaid Nor, Fatih Kirmaz, Najib Habibi, Osman Yildiz (73. Halit Alparslan), Hamza Temel (57. Adem Arslanfer), Ebubekir Yildiz, Göker Köymen (K), Murat Bikmaz
Ersatzspieler: Ali Sevkin, Adem Demir, Halit Alparslan, Eray Uyar (Spielertrainer), Adem Arslanfer, Mert Ücüncü
Gelbe Karten:
Alexander Niederhuber (39. Foul), Felix Niederhuber (41. Unsportl.), Alexander Biricz (67. Foul), Simon Fasching (75. Kritik) bzw. Göker Köymen (26. Foul)
Schiedsrichter Serkan Bektas, Özkan Akcay (1. Assistent) und Cihan Can (2. Assistent)
Polizeisportanlage, 30 Zuseher.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (44930 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.