In einem Nachtragsspiel der 1. Klasse B hat der SV Vorwärts Wien 2016 seine Dominanz gezeigt und die Partie gegen WBC-Freiheit mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg für sich entschieden. Bereits in der Anfangsphase des Spiels setzte die Mannschaft aus Wien ein starkes Zeichen, welches sie bis zum Schluss konsequent verfolgte. Trotz einzelner Bemühungen konnte WBC-Freiheit keine entscheidenden Akzente setzen und musste sich schließlich geschlagen geben.
Der Startschuss für den klaren Sieg des SV Vorwärts Wien 2016 fiel bereits in der dritten Minute. Mesut Ipek nutzte eine hervorragende Vorlage aus der eigenen Hälfte und brachte seine Mannschaft mit einem präzisen Abschluss ins lange Eck früh in Führung. Dieser Treffer war ein Weckruf für die WBC-Freiheit, die nun versuchte, ins Spiel zu finden. Doch trotz einer frühen Chance in der achten Minute, als die Verteidigung der Gäste stark klärte, blieb der ersehnte Ausgleich aus.
Der Rest der ersten Halbzeit war geprägt von engagierten Versuchen seitens der Gastgeber, die Defensive von SV Vorwärts Wien 2016 zu durchbrechen. Eine herausragende Gelegenheit bot sich ihnen in der 23. Minute nach einer Ecke, die jedoch ungenutzt blieb. Die Gäste hingegen blieben gefährlich, doch zur Pause stand es weiterhin 0:1 zugunsten der Wiener, die mit ihrer Führung in die Kabine gingen.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild der ersten Halbzeit fort. Der SV Vorwärts Wien 2016 blieb das dominierende Team und drängte auf das nächste Tor. In der 52. und 53. Minute konnte die Mannschaft mit zwei Schusschancen ihren Angriffswillen deutlich machen, jedoch ohne Erfolg. Doch die Geduld zahlte sich schließlich in der 72. Minute aus: Christopher Matek baute die Führung der Wiener nach einem coolen Abschluss im langen Eck auf 0:2 aus.
Der Spielverlauf wurde für WBC-Freiheit noch unangenehmer, als Samuel Berthold in der 78. Minute nach einem Foul mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. In Unterzahl kämpfte das Team tapfer weiter, konnte jedoch den anrollenden Angriffen des SV Vorwärts Wien 2016 wenig entgegensetzen. Den Schlusspunkt setzte Erkin Alkan in der 90. Minute mit dem Treffer zum 0:3, der die Überlegenheit der Gäste endgültig besiegelte.
WBC-Freiheit: Lukas Berger, Samuel Berthold, Patrik Bokjanc, Ahmed Aly, Omed Amini, Thomas Bürringer (K), Gregoire Bilek, Mirsad Osmic, Rami Ben Ali, Nermin Osmic, Mario Adelsberger
Ersatzspieler: Philipp Potlacnik, Lukas Mikula, Schimon Megrelischwili, Eric Salomon, Elvis Lozic
Trainer: Christian Kelner
Vorwärts Wien 2016: Raphael Kraml, Nabi Alizada, Serdin Alkan, Christopher Haidl, Mojtaba Amiri, Erkin Alkan, Mesut Ipek, Christian Hatschka (K), Christopher Matek, Florian Langer, Resul Yigit
Ersatzspieler: Rene Langer, Patrick Wolf, Denis Markovic, Christopher Michelitsch, Dominic Boes
Trainer: Rene Wolf