In einem packenden Duell der 17. Runde der 1. Klasse B (W) trafen Austria XVII und Sans Papiers aufeinander. Die Partie begann mit einem überraschenden Rückstand für die Gastgeber, aber am Ende behielt Austria XVII die Oberhand und sicherte sich einen eindrucksvollen 4:1-Heimsieg. Der überragende Lukas Fasching steuerte zwei wichtige Treffer bei und führte seine Mannschaft zum Erfolg.
Bereits in der 5. Minute gelang Sans Papiers der Auftakt nach Maß. Celestine Ekwulugo war es, der die Gäste mit einem präzisen Abschluss in Führung brachte und für einen kurzen Moment die Heimfans verstummen ließ. Die Austria XVII zeigte sich jedoch unbeeindruckt und schlug schnell zurück. In der 17. Minute war es Lukas Fasching, der die Partie mit seinem Treffer zum 1:1 wieder ins Gleichgewicht brachte. Dieser Ausgleichstreffer war ein Weckruf für die Gastgeber und setzte den Beginn einer dominanten Vorstellung.
Der Druck der Austria XVII wuchs weiter, und in der 30. Minute belohnten sie sich mit dem Führungstreffer. Simon Fasching, der ebenfalls einen starken Tag erwischte, erzielte das 2:1 und drehte das Spiel komplett zugunsten der Heimmannschaft. Der Spielverlauf nahm eine zusätzliche Wendung, als Nnamdi Okalanwa von Sans Papiers in der 27. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Diese Entscheidung erleichterte den Gastgebern die Kontrolle über das Spiel und ließ Sans Papiers in Unterzahl zurück.
Zum Ende der ersten Halbzeit erhöhte Austria XVII den Druck noch einmal. Lukas Fasching krönte seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer des Tages in der 45. Minute, wodurch das Team mit einem beruhigenden 3:1-Vorsprung in die Pause ging. Die Gastgeber dominierten die Partie weiterhin und ließen Sans Papiers kaum Raum, um ins Spiel zurückzufinden.
Im zweiten Durchgang setzte Austria XVII den Offensivdrang fort. In der 71. Minute war es Markus Weisz, der das Ergebnis auf 4:1 erhöhte und damit endgültig alle Hoffnungen der Gäste auf eine Rückkehr in das Spiel zunichte machte. Die Abwehr von Austria XVII stand solide und ließ keine weiteren Chancen für Sans Papiers zu. Trotz des engagierten Beginns von Sans Papiers konnten sie das Tempo und die Intensität der Gastgeber nicht mithalten.
Thomas Raab (Sportlicher Leiter Austria XVII): "Wir wussten aufgrund der letzten Partie dass wir auf einen sehr körperbetonten Gegner treffen, der nicht so sehr auf Technik sondern auf seine Physis baut. Man hat gleich gemerkt dass wir zum Beispiel letzte Woche mit eher spielstarken Mannschaften besser zurecht kommen, da wir ab und zu den Hang haben, uns diesem Stil anzupassen. Deswegen auch der relativ schnelle Rückstand durch eine Unaufmerksamkeit. Aber ich muss meinen Burschen das Kompliment machen dass wir uns nicht aus dem Konzept bringen haben lassen und mit wirklich sehenswerten und super herauspielten Treffern verdient 3:1 in die Halbzeitpause gegangen sind. Die zweite Hälfte waren wir dann oft zu schlampig beim Verweten der Chancen, denn da wäre sicher das eine oder andere Tor noch gefallen! Im großen und ganzen bin ich natürlich sehr zufrieden dass wir mit dem zweiten Sieg ins Frühjahr gestartet sind, denn man merkt die Mannschaft spielt von mal zu mal befreiter."