Spielberichte

Penarol Wien siegt in dramatischem Spiel gegen WBC-IX

Penarol Wien
WBC-IX

In einem mitreißenden Duell in der 18. Runde der 1. Klasse B (W) triumphierte Penarol Wien in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen WBC-IX. Die Begegnung bot den Zuschauern fünf Tore, Dramatik bis zur letzten Minute und ein Eigentor, das die Partie entscheidend beeinflusste. Besonders Max Triebel stach mit seinem späten Siegtreffer hervor, der das Spiel zugunsten der Gastgeber entschied.


WBC-IX mit starkem Beginn

Der Gast WBC-IX startete mit viel Schwung in die Partie und setzte bereits früh ein Zeichen. In der 9. Minute nutzte Lucas Kelner eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Penarol Wien, um den Ball im Netz zu versenken und die Gäste mit 1:0 in Führung zu bringen. Doch Penarol Wien zeigte sich unbeeindruckt von diesem frühen Rückschlag. Die Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte nur acht Minuten später durch Simeon Honeck ausgleichen. Honecks Ausgleichstreffer in der 17. Minute war ein klares Signal, dass Penarol Wien gewillt war, das Spiel zu drehen.

Die erste Halbzeit war geprägt von ausgeglichenen Spielanteilen, wobei beide Teams Chancen hatten, weitere Treffer zu erzielen. Dennoch ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause, was die Spannung für den zweiten Durchgang aufrechterhielt.

Spannung und späte Wendungen

Nach der Pause kam WBC-IX energisch aus der Kabine und übernahm erneut die Führung. In der 57. Minute erzielte Filip Sterba das 2:1 für die Gäste, was den Druck auf Penarol Wien erhöhte. Doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen und zeigten Moral. In der 77. Minute kam es zu einem unglücklichen Eigentor von Robert Hohenecker von WBC-IX, das Penarol Wien den 2:2-Ausgleich bescherte. Dieses Ereignis war der Wendepunkt des Spiels, da es die Dynamik veränderte und den Gastgebern neuen Auftrieb gab.

Die Schlussphase der Partie wurde durch den Siegeswillen beider Mannschaften geprägt, aber es war Max Triebel, der in der 83. Minute zum Held des Abends wurde. Mit seinem Treffer zum 3:2 sicherte er Penarol Wien den Sieg und besiegelte eine denkwürdige Begegnung. Der Jubel bei den Fans von Penarol Wien war unüberhörbar, während die Enttäuschung auf Seiten von WBC-IX spürbar war.

Stimme zum Spiel: 

Florian Oberhammer (Sportlicher Leiter Penarol): "Unsere Kampfmannschaft zeigte in einem spannenden Spiel große Moral und drehte zweimal einen Rückstand, um am Ende als verdienter Sieger vom Platz zu gehen. Bereits in den ersten zehn Minuten mussten wir einen frühen Gegentreffer hinnehmen, doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken. Mit starkem Einsatz erspielten wir uns mehrere gute Chancen, bis schließlich der verdiente Ausgleichstreffer fiel. Dieser Treffer gab unserem Team zusätzlichen Aufwind, sodass wir bis zum Halbzeitpfiff die klar bessere Mannschaft waren. Leider fehlte das letzte Quäntchen Glück, um noch vor der Pause in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel zeigten wir uns zunächst unkonzentriert und ermöglichten dem WBC einige Freiheiten, die schließlich zum erneuten Gegentreffer führten. Doch dieser Rückschlag weckte unseren Kampfgeist: Wir übernahmen wieder die Kontrolle und kamen mit etwas Glück durch ein Eigentor zum erneuten Ausgleich. In der Schlussviertelstunde gelang schließlich der viel umjubelte Führungstreffer, der – über das gesamte Spiel gesehen – absolut verdient war. Mit einer konzentrierten Defensivleistung verteidigte die Mannschaft diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff und belohnte sich mit drei wichtigen Punkten. Ein hart umkämpfter, aber verdienter Sieg, der die Moral und den Teamgeist unserer Mannschaft unterstreicht!"

Aufstellungen: 

Penarol Wien: Elias Grabherr (K), Rafael Buchacher, Lukas Tschemernjak, Manfred Schindler, Raphael Drexel, Fabio Cappello, Daniel Darok, Simeon Honeck, Fabio Weinöhl, Jakob Winter, Alexander Bayr
 
Ersatzspieler: Max Triebel, Philipp Rinderer, Zacharias Kircher
 
Trainer: Paul Gorbach
WBC-IX: Denis Dogan - Robert Hohenecker, Omed Amini, Elias Sellmeister - Nico Varga, Thomas Bürringer (K), Philipp Potlacnik, Rami Ben Ali, Filip Sterba - Tobias Berlach, Lucas Kelner
 
Ersatzspieler: Lukas Berger, Aaron Bassa, Gregoire Bilek, Mario Adelsberger, Yaser Hamedi, Patrick Winkler
 
Trainer: Christian Kelner

1. Klasse B: Penarol : WBC-IX - 3:2 (1:1)

  • 83
    Max Triebel 3:2
  • 77
    Eigentor durch Robert Hohenecker 2:2
  • 57
    Filip Sterba 1:2
  • 17
    Simeon Honeck 1:1
  • 9
    Lucas Kelner 0:1