Im spannenden Duell der 21. Runde der 1. Klasse B (W) zwischen dem Prater SV und dem ESV Ottakring konnte sich der ESV Ottakring klar mit 4:1 durchsetzen. Trotz eines frühen Führungstreffers des Prater SV zeigten die Gäste aus Ottakring eine beeindruckende Leistung und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Besondere Aufmerksamkeit verdienten sich die Torschützen Julian Scheweder, Silvan Feuersinger und Aitor Sainz Martinez, die maßgeblich zum Sieg beitrugen.
Das Spiel begann mit einem furiosen Start für den Prater SV. Bereits in der 10. Minute brachte Berkay Imren die Gastgeber in Führung und ließ die heimischen Fans jubeln. Der frühe Treffer schien den Prater SV zunächst auf die Siegerstraße zu bringen. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nur zehn Minuten später, in der 20. Minute, gelang Julian Scheweder der Ausgleichstreffer für den ESV Ottakring. Mit seinem Tor zum 1:1 brachte er sein Team zurück ins Spiel und sorgte für neue Spannung.
Der Rest der ersten Halbzeit blieb umkämpft, doch beide Mannschaften konnten ihre Chancen nicht in weitere Tore ummünzen. So ging es mit einem ausgeglichenen Stand von 1:1 in die Halbzeitpause, was die Spannung für die zweite Hälfte erhöhte.
Die zweite Halbzeit begann mit einem unglücklichen Ereignis für den Prater SV. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff, in der 47. Minute, unterlief Delshad Zahrifi ein unglückliches Eigentor, das den ESV Ottakring in Führung brachte. Dieser unglückliche Moment war der Auftakt zu einer dominanten zweiten Halbzeit der Gäste.
Der ESV Ottakring nutzte den Schwung aus dem Eigentor und baute seine Führung weiter aus. In der 52. Minute erhöhte Silvan Feuersinger mit einem präzisen Abschluss auf 3:1. Die Gastgeber aus dem Prater schienen von diesem Doppelschlag sichtlich geschockt und hatten Schwierigkeiten, sich von diesen Rückschlägen zu erholen.
Der ESV Ottakring ließ nicht nach und wollte die Partie frühzeitig entscheiden. In der 59. Minute sorgte Aitor Sainz Martinez mit seinem Treffer zum 4:1 für die Vorentscheidung. Damit besiegelte er nicht nur den Sieg für die Gäste, sondern setzte auch den Schlusspunkt in einer überzeugenden zweiten Halbzeit des ESV Ottakring.