Ein packendes Duell zwischen dem ESV Ottakring und dem FC Patron endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams zeigten in der 24. Runde der 1. Klasse B eine engagierte Leistung, wobei der Gastgeber ESV Ottakring zunächst in Führung ging. Der Ausgleichstreffer kurz vor Schluss durch Ivan Apanovic sicherte dem FC Patron schließlich einen verdienten Punkt.
Der ESV Ottakring startete energisch und setzte die Gäste früh unter Druck. Diese offensive Herangehensweise zahlte sich bereits in der 20. Minute aus. Moritz Roitner, der sich in einer hervorragenden Form präsentierte, erzielte das Führungstor für den Gastgeber. Mit einem präzisen Schuss brachte er den Ball im Netz unter und stellte damit die Weichen für eine vielversprechende erste Halbzeit aus Sicht des ESV Ottakring.
Nach dem Führungstreffer kontrollierte der ESV Ottakring weitgehend das Spielgeschehen. Die Abwehr stand sicher und ließ nur wenige Chancen für den FC Patron zu. Die Gäste hatten Schwierigkeiten, ihr Spiel aufzubauen und sich durch die kompakte Defensive der Heimmannschaft zu arbeiten. Dennoch blieb das Spiel spannend, da der FC Patron immer wieder versuchte, mit schnellen Vorstößen zum Erfolg zu kommen. Trotz der Bemühungen blieb es bis zur Halbzeit beim 1:0 für den ESV Ottakring.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der FC Patron den Druck. Sie zeigten sich entschlossen, den Rückstand aufzuholen, und die Offensive wurde merklich aktiver. Der ESV Ottakring hingegen konzentrierte sich darauf, die Führung zu verteidigen und lauerte auf Konterchancen. Das Spiel wurde intensiver, und beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball.
Die Bemühungen des FC Patron wurden schließlich in der 87. Minute belohnt. Ivan Apanovic gelang es, die Abwehr des ESV Ottakring zu überwinden und den Ausgleichstreffer zu erzielen. Mit einem kraftvollen Schuss ins obere Eck ließ er dem Torhüter keine Chance und stellte das Ergebnis auf 1:1. Dieser späte Treffer brachte den FC Patron zurück ins Spiel und sorgte für einen spannenden Endspurt.
Trotz der intensiven Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten blieb es beim gerechten Unentschieden. Der Schlusspfiff in der 90. Minute besiegelte das 1:1, ein Resultat, das beiden Mannschaften einen Punkt einbrachte.
Michael Frühwirth (Trainer Patron): "Wir haben uns ein enges Spiel erwartet, aber konnten großteils das Spiel dominieren - vor allem in der zweiten Halbzeit - wir hatten drei Stangenschüsse und schafften das Tor leider erst so spät. 10 Minuten länger hätten wir für einen Sieg noch gebraucht, denke ich."