In einem packenden Aufeinandertreffen in der 1. Klasse B (W) setzte sich Real Wien mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Prater SV durch. Vor heimischer Kulisse demonstrierte Real Wien eindrucksvoll, warum sie in dieser Saison zu den Top-Teams gehören. Stefan Faltl avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner, während Andre Lotterstätter in der Schlussphase den Deckel draufsetzte.
Real Wien begann die Partie entschlossen und nutzte bereits in der 25. Minute eine ihrer ersten Chancen zur Führung. Stefan Faltl, der schon früh seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte, erzielte das 1:0 für die Gastgeber. Mit diesem Treffer übernahm Real Wien die Kontrolle über das Spiel und setzte Prater SV unter Druck. Das Team von Prater SV versuchte, mit schnellen Gegenstößen zu antworten, fand jedoch zunächst kein Mittel, um die Abwehr von Real Wien zu knacken.
Die erste Halbzeit neigte sich dem Ende zu, als Prater SV schließlich doch noch einen Weg fand, die Abwehr von Real Wien zu durchbrechen. In der 45. Minute gelang Berkay Imren der Ausgleichstreffer zum 1:1, was den Gästen neuen Mut für den zweiten Durchgang verlieh. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause, und das Spiel blieb weiterhin offen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Chancen suchten. Real Wien zeigte sich jedoch entschlossener und bewies einmal mehr, dass sie nicht gewillt waren, Punkte abzugeben. In der 57. Minute war es erneut Stefan Faltl, der nach einem präzisen Zuspiel seine Klasse unter Beweis stellte und das 2:1 für Real Wien erzielte. Mit diesem Tor setzte er Prater SV weiter unter Zugzwang und brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße.
Die Gäste aus dem Prater kämpften verbissen, doch die Defensive von Real Wien stand sicher und ließ keine weiteren Treffer zu. Als das Spiel sich dem Ende näherte und Prater SV alles nach vorne warf, nutzte Real Wien die sich bietenden Räume effektiv aus. In der 90. Minute machte Andre Lotterstätter mit seinem Tor zum 3:1 alles klar und besiegelte den verdienten Heimsieg für Real Wien.
Alexander Rakowitz (Obmann Prater SV): „Die erste Halbzeit war insgesamt ziemlich ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Momente. Nach der Pause haben wir dann deutlich mehr Druck gemacht und das Spiel phasenweise kontrolliert. Leider haben wir uns durch zwei individuelle Fehler selbst um den Lohn gebracht und dabei unnötige Gegentore kassiert. Am Ende war es eine bittere Niederlage, aber unterm Strich geht der Sieg für Real in Ordnung.“