In der 1. Klasse B steht 15. Runde auf dem Programm, der zweite Spieltag im Frühjahr. Der FC United Devils konnte am vergangenen Wochenende seine Tabellenführung auf vier Punkte ausbauen, da der Zweite GOB Wien nur Unentschieden spielte. Ebenfalls mit vier Zählern Rückstand lauert der FC Adrenalin auf Platz drei. Auf an diesem Wochenende warten wieder einige interessante Spiele auf die Fans. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle sechs Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Hier geht's zur Vorschau:
Der Elfte empfängt den Zweiten. Beide erreichten zum Frühjahrsauftakt ein Unentschieden. Während Austria XVII mit dem 0:0 gegen Wollers gut leben konnte, war das 2:2 von GOB Wien daheim gegen die CWF-Amateure doch recht enttäuschend. Denn damit verlor der Aufsteiger etwas den Anschluss zum Leader United Devils. Der Rückstand zur Spitze beträgt bereits vier Punkte. Daher sollte die Truppe von Trainer Günther Filek unbedingt gewinnen, um den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Das Hinspiel im Herbst gewann GOB ganz klar mit 8:0.
Unterschiedlicher könnten die Ausgangsposition beider Klubs nicht sein. Penarol kämpft als Vorletzter gegen den Abstieg, Tabellenführer United Devils träumt vom Meistertitel. Der Leader zeigte sich am vergangenen Wochenende beim 5:1-Heimsieg gegen den WBC IX bereits gut in Schuss, Penarol kassierte beim FC Adrenalin eine 0:6-Klatsche. Somit wäre alles andere als ein klarer Erfolg der Devils eine Überraschung, auch wenn man im direkten Duell im Herbst beim 1:0-Sieg doch recht viel Mühe hatte.
Schlusslicht RWW-RBW gab beim 2:2-Unentschieden auswärts bei Post 17 ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Damit beträgt der Rückstand auf den Vorletzten Penarol nur noch zwei Punkte. Auch gegen den SC Wollers darf die Truppe von Trainer Josef Dibon durchaus mit Punkten spekulieren, zumal die Gäste in der Fremde noch sieglos sind. Zudem ist die Elf von Trainer Helmut Rupprecht eine Wundertüte. Kein Team spielte öfters Remis als der SC Wollers. Auf gute Leistungen gegen besser platzierte Mannschaften, folgen oft enttäuschende Ergebnisse gegen Nachzügler.
Der Fünfte gastiert beim Siebenten, beide Teams sind durch drei Punkte getrennt. Das direkte Duell im Herbst endete 1:1-Unentschieden. Zum Frühjahrsauftakt gab es für Post 17 gegen Schlusslicht RWW-RBW nur ein 2:2-Remis, wodurch die Mini-Chance auf den Titel wieder ein Stück geringer wurde. WBC IX schlitterte beim Leader United Devils ein 1:5-Debakel, konnte eine Halbzeit lang aber gut mithalten.
null
Die Titelambitionen des SC Mautner Markhof erhielten gleich zum Frühjahrsauftakt bei der 0:1-Niederlage bei Vindobona einen argen Dämpfer. Die Elf von Trainer Markus Belosch rutschte dadurch einen Tabellenplatz zurück und ist derzeit auf Position vier. Der Rückstand auf die Spitze beträgt schon sechs Punkte. Um die Titelchancen intakt zu halten. ist ein Sieg beim Aufsteiger CWF-Amateure Pflicht. Doch die Amateure zeigten am vergangenen Wochenende beim 2:2 beim Zweiten GOB Wien eine sehr solide Leistung. Die Statistik spricht aber klar für Mautner, denn im Herbst gab es im direkten Duell mit den Amateuren einen klaren 6:1-Erfolg.
Nach einem spielfreien Wochenende startet nun auch der Sechste Wien United 05 in die Frühjahrssaison. Leicht wird die Aufgabe gegen den Dritten FC Adrenalin aber auf keinen Fall. Die Elf von Trainer Bernhard First holte sich beim 6:0-Kantersieg gegen Penarol viel Selbstvertrauen und unterstrich einmal mehr ihre Titelambitionen. Derzeit beträgt der Rückstand auf Leader FC United Devils vier Punkte. Für Wien United 05 geht es darum, wieder Anschluss an die Top 5 zu finden. Das direkte Duell im Herbst der beiden Klubs endete mit einem 1:1-Unentschieden.