In der 1. Klasse B geht es spannend weiter, es gibt drei Mannschaften mit 13 Punkten, die ersten Verfolger haben nur drei Punkte weniger auf dem Konto. Wirklicher Favorit hat sich also noch keiner herauskristallisiert. Das Spitzenspiel der Runde lautet UFK Schwemm gegen den SC Mautner. Ligaportal.at hat einen Blick auf alle Begegnungen des Wochenendes geworfen.
Die beiden Teams kennen sich nicht aus der vergangenen Saison, im Spitzenspiel gegen Mautner musste Kapellerfeld eine Niederlage hinnehmen, die will man schnellstmöglich vergessen machen. Bei RSV Wien 06 läuft es zurzeit richtig gut, in den letzten drei Spielen konnte man immer Punkten, diese Serie will man mit Sicherheit fortsetzen, um in der Tabelle weiter nach vorne zu kommen.
In der letzten Saison gab es in den direkten Duellen ein Unentschieden und einen Sieg für Elite, die Spiele waren immer sehr torreich, insgesamt fielen 14 Treffer. Für Spannung ist also garantiert, wobei Elite mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigen will. Die einzige Saisonniederlage musste man allerdings auswärts hinnehmen.,
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich Royal Persia erfangen und in den letzten drei Spielen sieben Punkte eingefahren. Bei Marswiese setzte es zwei Niederlagen in Folge, aus diesem Mini-Tief will man bei Royal Persia herauskommen. In der vergangenen Meisterschaft hatte immer die Heimelf die Nase vorne.
Das Spitzenspiel der Runde steigt sicher beim UFK Schwemm, immerhin hat der Tabellendritte den Zweiten der Liga zu Gast. Drei Siege in Folge konnten beide Teams feiern, es wird ein Kampf um jeden Zentimeter werden, in dem auch nur ein Tor spielentscheidend sein könnte. Die Defensive wird also so lange wie möglich versuchen, ohne Gegentreffer zu bleiben, wem das besser gelingt, wird sich zeigen. Letzte Saison gab es ein Unentschieden und einen Auswärtssieg für Schwemm.
Einen kleinen Rückschlag gab es für Vorwärts Brigittenau am letzten Wochenende, mit der Niederlage gegen Elite musste man Punkte einbüßen. Gegen den WBC IX zuhause will man wieder voll anschreiben, soviel ist sicher. Dieser befindet sich im Tief, der erste und einzige Sieg ist schon ein bisschen her, ob es ausgerechnet auswärts mit dem zweiten Saisonsieg klappt, wird sich zeigen.
Die beiden Teams kennen sich aus der letzten Saison, in den direkten Aufeinandertreffen gab es ein Unenschieden und einen Heimsieg für Süssenbrunn. Vindobona ist noch sehr unbeständig, kann aber auch in jeder Runde für eine Überraschung sorgen. Süssenbrunn ist nicht unbedingt eine Heimmacht, die Chancen für beide auf einen Sieg sind recht ausgeglichen.
Bei Wollers läuft es zurzeit überhaupt nicht, noch dazu hat Trainer Robert Mjka das Handtuch geworfen. Mit Vorwärts 1906 kommt ein sehr starkes Team an diesem Wochenende auf Punktejagd, obwohl die Ziljkic-Elf auch zwei Niederlagen in Folge wegstecken muss.
von Almut Smoliner