Auch in der 1. Klasse B startet ab diesem Wochenende die Rückrunde und es stehen einige richtungsweisende Spiele an. Der Tabellenführer SC Elite gastiert zum Auftakt bei Vindobona und wird versuchen den Vorsprung auszubauen. Für die direkten Verfolger UFK Schwemm und FC Kapellerfeld gilt es den Rückstand zu verkürzen. Der Vorletzte Vorwärts 1906 empfängt im Kellerduell das Tabellenschlusslicht WBC IX. Zur genauen Vorschau aller Spiele der Auftaktrunde geht es hier.
Mit dem SZ Marswiese empfängt der SC Mautner zum Frühjahrsauftakt einen schlagbaren Gegner. Das erste Aufeinandertreffen zwischen den Teams endete mit einem 1:1 Unentschieden. Vor eigener Kulisse stehen aber aufgrund der Heimstärke (5/0/1), die Chancen auf einen Sieg deutlich besser, als im Herbst. Mit einem vollem Erfolg kann sich die Truppe von Coach Markus Belosch im oberen Tabellendrittel etablieren.
Kapellerfelds Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt nur drei Punkte. Daher zählt für die Markovic-Elf vor eigener Kulisse nur ein voller Erfolg, um den Anschluss an Elite nicht zu verlieren. Im Hinspiel gab es ein 2:2 Unentschieden, aber aufgrund der besseren Tabellensituation und des Heimvorteils ist Kapellerfeld zu favorisieren. Dennoch dürfen die Brigittenauer nicht unterschätzt werden, da diese mit einem Sieg einen großen Sprung in der Tabelle nach vorne machen können.
Im direkten Duell gegen die „Rote Laterne“ zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg. Die Ausgangslage ist vor dem Kellerduell ziemlich ausgeglichen. Vorwärts 1906 hat zwar drei Punkte mehr auf dem Konto aber daheim sind die Favoritner, mit nur einem Sieg aus sechs Spielen keine Macht. WBC IX hingegen, weist auswärts eine ausgeglichene Bilanz (2/2/2) auf. Das erste Saisonduell entschied Vorwärts mit 2:3 knapp für sich. Eine spannende Partie kann daher erwartet werden.
Hier spricht die Tabellensituation klar für den SC Süssenbrunn. Während Süssenbrunn auf dem vierten Platz überwinterte, musste sich Royal Persia mit Rang Elf zufrieden geben. Das erste Aufeinandertreffen entschied Süssenbrunn klar mit 4:1 für sich. Das einzige was für Royal Persia hier spricht ist der Heimvorteil.
Mit dem UFK Schwemm reist am Sonntag nicht nur ein starker Gegner an, sondern auch der erste Verfolger des Herbstmeisters SC Elite. Die Paulitschke-Elf wird demnach alles daran setzen die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Für RSV Wien zählt es sich im Tabellenmittelfeld zu halten. Das Hinspiel endete mit einem torlosen Remis.
Eine ganz klare Ausgangslage gibt es in dieser Begegnung. JSC Vindobona rangiert nach der abgelaufenen Herbstsaison auf dem neunten Platz, während Elite als Herbstmeister überwinterte. Ein Auswärtssieg der Sramek-Elf gilt daher als sehr wahrscheinlich. Aus dem Herbstduell ging Elite mit 4:0 ganz klar als Sieger hervor. Man darf auch gespannt sein wie sich die zahlreichen Neuzugänge beim Spitzenreiter integriert haben.
Das Hinspiel konnte Wollers mit 0:2 für sich entscheiden. Trotz des Heimvorteils für Wollers im Rückspiel ist die Ausgangslage hier eine ganz andere. Wollers konnte in der Hinrunde keines seiner Heimspiele gewinnen (0/3/3) und steht in der Tabelle nur auf dem zwölften Platz. Donaustadt rangiert hingegen auf dem fünften Platz und wird sich für die Pleite im Hinspiel revanchieren wollen.