Die 1. Klasse B geht in die 17. Runde und man darf sich wieder auf interessante Duelle freuen. Unter anderem empfängt das Schlusslicht WBC IX den Tabellenführer SC Elite. Fährt Elite den Pflichtsieg ein oder gelingt dem WBC eine Überraschung? Im Spitzenspiel der Runde trifft der Vierte SC Süssenbrunn auf den Zweiten FC Kapellerfeld. Für beide Mannschaften zählt hier nur ein Sieg. Zur genauen Vorschau aller Spiele dieser Runde geht es hier:
Nach der Niederlage in der Vorrunde braucht der Dritte UFK Schwemm an diesem Spieltag unbedingt ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Gegen den Elften Marswiese ist das auch durchaus möglich. Die Paulitschke-Elf muss nur an die Leistung vom Hinspiel anknüpfen, welches mit 1:4 klar gewonnen wurde. Doch dem SZ Marswiese gelang letztes Wochenende gegen den WBC der erste Rückrunden-Sieg welcher mit 6:1 noch dazu sehr deutlich ausfiel. An Selbstvertrauen sollte es den Gästen daher nicht mangeln.
Mit nur einem aus neun möglichen Punkten verlief das Frühjahr für den Letzten WBC IX, bis jetzt sehr enttäuschend. Der Leader SC Elite ist in der Rückrunde hingegen noch ohne Punkteverlust und auch für diese Partie klar zu favorisieren. Die Tatsache, dass die Schüller-Elf daheim noch ohne Sieg ist, macht es nicht leichter. Das einzige was hier für den WBC spricht, ist das 1:1 Unentschieden vom Hinspiel. Wird Elite seiner Favoritenrolle gerecht oder schafft der WBC vor heimischem Publikum die Überraschung?
Der Fünfte Donaustadt hat diese Runde den Zwölften Vorwärts 1906 zu Gast. Die Donaustädter warten nach zwei Unentschieden, noch auf den ersten Sieg im Frühjahr. Gegen die Vorwärts stehen die Chancen dafür auch nicht schlecht, da sie sich mit zwei Niederlagen zuletzt, in keiner guten Form befinden. Dennoch darf die Machaczek-Elf die Gäste nicht unterschätzen, da die Favoritner das Hinspiel mit 3:2 für sich entschieden. Man darf gespannt sein ob Donaustadt Revanche für das Herbstduell gelingt oder Vorwärts an den Erfolg anknüpft.
In der Partie zwischen Vorwärts Brigittenau und JSC Vindobona treffen in der 17. Runde zwei Tabellennachbarn aufeinander. Das Spiel ist also für beide Mannschaften sehr wichtig und richtungsweisend. Brigittenau gelang nach zwei Niederlagen zum Auftakt, letzte Runde gegen Vorwärts 1906 der erste Sieg im Frühjahr. Aber auch Vindobona war siegreich. Gegen den Dritten Schwemm feierte die Abdelhak-Elf in der Vorrunde einen klaren 3:0 Heimerfolg. Eine spannende und enge Partie kann erwartet werden.
Im Spitzenspiel der Runde empfängt der Vierte SC Süssenbrunn den Zweiten FC Kapellerfeld. Nach der Auftaktniederlage gelang Süssenbrunn mit zwei Siegen, doch noch ein positiver Saisonstart. Letzte Runde feierte die Jovanovic-Elf auswärts bei Wollers einen 0:6 Kantersieg. Bei Kapellerfeld gab es nach dem Auftaktsieg, zuletzt zwei Unentschieden. Um an dem Tabellenführer dran zu bleiben, zählt hier für beide Mannschaften also nur ein voller Erfolg. Der bessere Rückrundenstart und der Heimvorteil sprechen für Süssenbrunn, der Hinspiel-Sieg und die Tabellensituation für Kapellerfeld.
Beide Teams benötigen nach zwei Niederlagen in den Vorrunden, unbedingt ein Erfolgserlebnis. Mautner rutschte nach der Niederlage gegen Elite letzte Runde, in der Tabelle zwei Plätze ab und für den Vorletzten Wollers besteht große Gefahr die rote Laterne zu übernehmen. Der Vorsprung auf das Schlusslicht WBC beträgt nämlich nur drei Punkte. Die bessere Ausgangslage für diese Partie wird wohl der SC Mautner aufgrund der Tabellensituation und dem Sieg vom Hinspiel haben.
Von allen Teams der 1. Klasse B starteten Royal Persia und RSV Wien am besten in die Rückrunde. Beide Mannschaften holten sieben von neun möglichen Punkten, was eine sehr gute Ausbeute ist. Man kann eine spannende und enge Partie erwarten. Denn sowohl Royal Persia als auch RSV Wien wollen ihre gute Form bestätigen und an die guten Ergebnisse der Vorwochen anknüpfen. Im ersten Saisonduell teilten sich die Teams mit einem 1:1 die Punkte.