Nur etwas mehr als 21 Stunden war Ömer Güner von FC Besiktas Wien in der vergangenen Saison im Einsatz und schaffte es trotzdem auf Platz drei unserer Goleador-Effizienzwertung. Wenn man davon ausgeht, dass die Effizienzwertung ein ganz anderes Aussehen haben muss als die reine Wertung nach der Anzahl der geschossenen Tore irrt man gewaltig. Markus Kapeller von Viktoria Wien liegt auch in dieser Wertung knapp voran, Ahmet Orhan von Besiktas Wien ist „Vizemeister". In der Tabellenspitze wird diese Wertung also vom Meister der 2. Klasse A beherrscht.
Ganz locker jede Stunde mindestens einmal konnte Markus Kapeller einen Treffer bejubeln. Er war etwas mehr als 35 Stunden im Einsatz und hat 46 Tore erzielt. Damit gewinnt Kapeller nach der reinen Torwertung auch den zweiten Teil der unterhaus.at/wien Goleadorsuche. Michael Novotny war nicht ganz so effektiv und fällt gegenüber der Torwertung um zwei Plätze zurück.
Mit Ahmet Orhan und Ömer Güner sind zwei Kicker von Besiktas Wien am Stockerl gelandet. Ein großer Sprung nach vorne bedeutet dies für Ömer Güner – er hatte wirklich am wenigsten Spielzeit um seine Tore zu schießen. In der Rückrunde kam er sogar auf einen Tordurchschnitt von 1,55 Tore pro Stunde.
Unter dreißig Stunden Spielzeit hatten auch Tufan Öztürk von der Alianza Latina und Thomas Weigl von Triester. Voll im Einsatz war lediglich Stefan Lerner von Gerasdorf-Stammersdorf – er hat nicht eine Minute Spielzeit in der abgelaufenen Saison verpasst. Robert Fekete ist in der vergangenen Saison in zwei Ligen aufgelaufen und kann deswegen nicht offiziell gewertet werden. Nach zwei Wertungen führt also Markus Kapeller die unterhaus.at/wien Suche nach dem „Bolatelli" von Wien an. Die dritte Wertung – Konstanz – wird unsere Suche in Kürze entscheiden.
Platz |
Name |
Tore gesamt |
Gespielt (Stunden) |
Tore/ Stunde |
Verein |
Liga |
1. |
Markus Kapeller |
46 |
35,48 |
1,29 |
Wr. Viktoria |
OA |
2. |
Ahmet Orhan |
41 |
33,73 |
1,21 |
FC Besiktas |
2A |
3. |
Ömer Güner |
26 |
21,75 |
1,19 |
FC Besiktas |
2A |
4. |
Michael Novotny |
44 |
37,50 |
1,17 |
Absolut Vienna |
2B |
5. |
Ahmet Cömlek |
42 |
38,76 |
1,08 |
B.W.H. |
2A |
6. |
Tufan Öztürk |
26 |
25,50 |
1.01 |
Alianza Latina |
1B |
7. |
Alexander Führer |
36 |
35,96 |
1,00 |
Inter AGO |
1B |
8 |
Hakan Gökcek |
40 |
40,25 |
0,99 |
Vienna A. |
OB |
9. |
Dominik Holzbrecher |
36 |
37,38 |
0,96 |
Mautner |
2B |
10. |
Stefan Milosavljevic |
36 |
37,51 |
0,95 |
Kaiserebersdorf |
OA |
11. |
Mikail Colak |
30 |
31,96 |
0,93 |
WBX IX |
2B |
12. |
Thomas Weigl |
26 |
29,50 |
0,88 |
Triester |
1A |
13. |
Aliji Nagip |
25 |
32,73 |
0,76 |
Cro-Vienna |
1A |
14. |
Oliver Anzböck |
25 |
33,33 |
0,75 |
KSV Siemens |
OB |
Daniel Tuchny |
28 |
36,88 |
0,75 |
ISG Lindenhof |
1B |
|
16 |
Bernhard Ungarböck |
29 |
43,61 |
0,66 |
Wr. Viktoria |
OA |
17 |
Stefan Lerner |
25 |
45,00 |
0,55 |
Gerasdorf-Stdsf. |
STL |
o.W. |
Robert Fekete |
27 |
36,25 |
0,74 |
Amstetten/Ostbahn |
RLO/STL |
TEIL 1 - ANZAHL DER GESCHOSSENEN TORE
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer