In der ersten Runde nach der Winterpause gab es keine Punkte für Vienna Türkgücü und auch im zweiten Spiel ging man leer aus. Man hatte den FC Union 12 zu Gast, es wurde die 15. Runde in der 2. Klasse A ausgetragen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnten die Gastgeber zwar in Führung gehen, nach und nach kam Union 12 dann aber besser ins Spiel und ließ Vienna Türkgücü keine Chance mehr, siegte am Ende mit 3:1.
Die erste Halbzeit war eher ein Mittelfeldgeplänkel, weder Vienna Türkgücü noch Union 12 war in der Lage, sich klare Vorteile zu erspielen, geschweige denn eine richtig gute Torchance herauszuarbeiten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause, wobei noch angemerkt werden muss, dass die Platzverhältnisse auch erschwerend hinzukamen. Der Kunstrasenplatz war durch den Schnee sehr rutschig und schwer zu bespielen.
Nachdem die Mannschaften wieder aus der Kabine kommen kann Vienna Türkgücü einen Blitzstart hinlegen und nur zwei Minuten nach dem Wiederbeginn durch ein Tor von Nuri Akyol in Führung gehen. Union 12 gibt aber nicht auf und beginnt sich langsam aber sicher auf seine Stärken zu konzentrieren. Der eingewechselte Thomas Kostic sorgt dann dafür, dass sich das Blatt wendet, mit einem Doppelschlag in den Minuten 66 und 77 dreht er die Partie auf 2:1 für Union 12. Die Gastgeber versuchen zwar, den Ausgleich zu erzielen, dieser will ihnen aber nicht mehr gelingen und in der 90. Minute stellt man den 3:1-Endstand her, Philipp Imp trägt sich in die Torschützenliste ein.
Andreas Eigl (Trainer FC Union 12): "Die Platzverhältnisse waren sehr schwierig, die erste Halbzeit war nicht sehr ansehnlich. Wir haben uns dann in der zweiten Hälfte auf das Fußballspielen konzentriert und dann ist es besser gegangen. Türkgücü war sehr aggressiv, anzumerken wäre außerdem dass ein türkischer Schiedsrichter die Partie gepfiffen hat, was ich nicht für gut halte, wenn auch eine türkische Mannschaft auf dem Platz steht."
von Redaktion