2. Klasse B

2. Klasse B: Statistische Daten und interessante Fakten!

rueckblick 115x115

Nachdem die Vereine in der Oberliga An die Winterpause gegangen sind, nimmt sich ligaportal.at die Zeit, den Herbst einem statistischen Rückblick zu unterziehen. Hier gibt es interessante Fakten zum Fußballherbst: Wer feierte die höchsten Siege? Wer musste herbe Niederlagen einstecken? Welche Teams sind zuhause oder auswärts top oder flop? Die United Devils holten sich den Herbstmeistertitel mit einem Vorsprung von vier Zählern auf Maccabi Wien.

Offensiv wurde einiges geboten

66 Spiele wurden in der 2. Klasse B ausgetragen, dabei durften die Aktiven, Verantwortlichen und Fans über 349 Tore jubeln. Das bedeutet einen Schnitt von 5,29 Toren pro Spiel, womit man ligaweit an zweiter Stelle liegt. Mit Abstand die beste Offensive hatte Austria XVII, gleich 57 Tore konnten geschossen werden. Den zweiten Rang nimmt Wien United 05 mit 48 Toren ein und an dritter Stelle liegt erst der Herbstmeister, die United Devils. Mit Abstand die schlechteste Offensive hat Munzur, es reichte in elf Partien nur für acht Treffer, danach folgen Vienna Selection mit 18 Toren und RSVM Post 17 mit 20 Treffern.

Jihad Rezgui konnte am öftesten jubelnd abdrehen und durfte sich über 16 Saisontreffer im Herbst freuen, nimmt in der Torschützenliste damit den ersten Rang ein. Andreas Hahslinger von Austria XVII machte 14 Tore und Artyom Perevegyencev von den United Devils steuerte 13 Treffer bei. 

Wer sorgte für positive bzw. negative Lichtblicke?

Die United Devils legten eine tolle Serien von zehn Spielen in Folge ohne Niederlage hin, erst in der letzten Runde musste man sich erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Außerdem feierte der Herbstmeister acht Siege in Folge, das ist top in dieser Liga. Drei Runden nacheinander musste kein Gegentor hingenommen werden. Maccabi Wien musste in der ersten Runde eine Niederlage hinnehmen, danach blieb man zehn Runden ungeschlagen. Roma konnte in drei Spielen kein einziges Tor erzielen und Rot Weiss Wien feierte erst in der siebenten Runde den ersten Saisonsieg. Für Schlusslicht Munzur gab es überhaupt keinen vollen Erfolg zu feiern, acht Niederlagen in Folge mussten verkraftet werden, am Ende reichte es garade für zwei Punkte.

Höchste Siege: 9:0 Wien United 05 - Vienna Selection, 9:0 Wien United 05 - Munzur, 1:12 Garage Vorgarten - United Devils, 0:15 Armada Wien Penzing - Austria XVII

Heim- und Auswärtsstatistik

Den ersten Rang sicherte sich in der Heimstatistik Wien United 05 mit 15 Punkten, Maccabi Wien sammelte ebenso viele Zähler. An der dritten Stelle liegt der FC Adrenalin 07 mit zwölf Zählern. Nur einen einzigen Punkt konnte Munzur vor eigenem Publikum erspielen, Rot Weiss Wien liegt mit fünf Punkten an vorletzter Stelle der Heimtabelle, knapp davor ist Garage Vorgarten zu finden. Die United Devils waren zuhause zwar stark, aber nicht überragend, man konnte sich nur den vierten Rang sichern.

Auswärts hingegen war der Winterkönig nicht zu stoppen, sechs Siege in sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Es folgen Austria XVII mit zwölf und Maccabi Wien und Roma mit je neun Punkten. Munzur war auch auswärts schwach, denn auch in der Fremde reichte es nur für einen Punkt, ebenso wie bei Garage Vorgarten. Armada Wien Penzing und Vienna Selection konnten je drei Zähler mit nach Hause nehmen.

von Almut Smoliner