Spielberichte

Der SK Slovan HAC mit einer völlig inferioren Leistung

Der SK Slovan HAC befindet sich derzeit mitten im Abstiegskampf der 2. Landesliga und benötigt Woche für Woche dringend Punkte. Dieses Wochenende hatte man WAF Brigittenau zu Gast am Slovan Platz. Das Team von Andreas Denk spielte bisher eine starke Rückrunde und hat die letzten drei Auswärtsspiele immer zu Null gespielt. Die Heimischen standen somit vor einer sehr schwierigen Aufgabe. Was der SK Slovan HAC dann allerdings in der ersten Halbzeit für eine Leistung zeigte, dass hatte zum größten Teil nichts mit einem starken Gegner zu tun, sondern mit reiner Arbeitsverweigerung. Aufgrund von etlichen individuellen Fehlern ermöglichte man dem Gegner Torchance um Torchance und lag bis zur Pause bereits mit 0:6 zurück. Die zweite Halbzeit war dann nur mehr ein Auslaufen beider Mannschaften, wobei die Gäste kurz nach der Pause noch das 0:7 schossen und damit auch den Endstand fixierten. Mit so einer Leistung wird es für die Mannschaft des SK Slovan HAC in den nächsten Wochen noch sehr schwer werden. Die Fans können nur hoffen, dass es Gerhard Werner doch noch schafft seine Truppe wach zu rütteln, damit sie im Abstiegskampf vielleicht doch noch die Kurve kriegt.

Was ist nur mit Slovan los?

Von Beginn an merkte man den Spielern des SK Slovan HAC an, dass sie der Abstiegskampf doch sehr belastet. Die Mannschaft agierte sehr nervös und zusammenhängende Aktionen bekam man fast überhaupt keine zu sehen. Die agressiv spielenden Gäste nutzten dieses Verhalten der Heimischen in allen Belangen aus. Die Truppe von Andreas Denk erzielte insgesamt 6 Treffer vor der ersten Halbzeit ohne dabei wirklich spielerisch glänzen zu müssen. Man brauchte nur auf den nächsten Fehler der Heimischen zu warten und schon durfte über ein Tor gejubelt werden. Georg Lubas erzielte vor der Pause einen Doppelpack (23. und 32.) und Patrick Makocki durfte sogar über einen lupenreinen Hattrick jubeln. (13.,36.,41.) Mit hängenden Köpfen ging es für die Gastgeber dann in die Kabine und vorbei an den enttäuschten Fans.

WAF Brigittenau schaltet zwei Gänge zurück

In der zweiten Spielhälfte gingen es die Gäste gemütlicher an und attackierten die Heimischen nicht mehr so früh bzw. versuchten das Spiel aus der Defensive heraus zu kontrollieren. Der SK Slovan HAC fand dadurch ein wenig besser ins Spiel, allerdings war man immer noch weit entfernt von einer Normalform und auch weit entfernt davon ein Tor zu erzielen. Selbst mit angezogener Handbremse konnten die Gäste noch das 0:7 durch den Kapitän Patrick Bayrleitner erzielen. Mit ein wenig mehr Nachdruck und Agressivität wäre für WAF Brigittenau heute sicher auch ein zweistelliger Sieg möglich gewesen. Für die Spieler der Heimischen heist es jetzt diese Partie schnellsten zu vergessen und sich auf die nächste Aufgabe zu fokusieren. Noch ist nichts verloren, aber es wird von Runde zu Runde schwieriger werden von den Abstiegsrängen weg zu kommen.

Gerhard Werner (Trainer SK Slovan HAC)

"Ich kann mir die heutige Leistung wirklich nicht erklären. Wir haben uns wirklich Chancen ausgerechnet gegen diesen Gegner punkten zu können und dann schießen wir uns beinahe jedes Tor selbst. Die Mannschaft schafft es derzeit einfach nicht ihre Leistung konstant über mehrere Wochen abzurufen und wenn man noch dazu aufgrund von Verletzungen jede Woche neu umstellen muss, dann ist es doppelt schwer für uns."

Andreas Denk (Trainer WAF Brigittenau)

"Es ist schön das vierte Auswärtsspiel zu Null gespielt zu haben und zeigt, dass unsere Defensive derzeit wirklich gut agiert. Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört, aber unsere Offensive war heute nicht überragend. Der Gegner hat es uns wirklich sehr leicht gemacht und wir haben fast jeden Fehler ausnutzen können. Es wäre schön gewesen wenn wir die zweite Halbzeit auch noch mehr gezeigt hätten als das Nötigste."