Beide Mannschaften hatten bisher in der 2. Landesliga noch nicht voll punkten können und sehnten sich nach dem ersten Dreipunkter in der noch jungen Saison. 1980 Wien konnte auf sämtliche Stammspieler zurück greifen und ging eigentlich als Favorit in dieses Spiel. Die Gäste, die die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga stellen, versteckten sich allerdings nicht und waren vom Anfang an gut auf den Gegner eingestellt und zwangen ihn durch laufintensives Pressing immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. So gelang es der Wiener Sportklub Elf doch über weite Strecken das Spiel gut unter Kontrolle zu halten und da man die Fehler des Gegner zu nutzen wusste, stand man am Ende auch verdient mit einem 1:3 Sieg da.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gelang es den jungen Gästen durch laufintensives Pressing von Anfang an dem Gegner zuzusetzen und ihn zu Fehlern zu zwingen. Die Gäste standen selbst taktisch sehr disziplniert und verstanden es ihre konditionelle Stärke perfekt auszuspielen. In der neunten Minute war es dann auch schon soweit. Nach einem schönen Doppelpass schob Dominik Belada den Ball am Tormann vorbei ins Tor und machte die frühe Führung für sein Team perfekt. Die Pürer Elf blieb auch weiterhin spielbestimmend und auch körperlich hielt man in den Zweikämpfen gut dagegen. Trotzdem ließ man Mesut Ünal in Strafraumnähe einmal zuviel Platz und dieser bedankte sich und traf mit einem satten Schuss zum 1:1 Ausgleich.(29.) Die Gäste zeigten sich dadurch allerdings überhaupt nicht geschockt und eine Minute später war es Dilber Aujla der die erneute Führung für seine Mannschaft heraus schoß. Beim 1:2 blieb es dann auch bis zum Pausenpfiff.
In der zweiten Halbzeit zog sich die Gastmannschaft weiter zurück und konzentrierte sich auf eine kompakte Defensive und etwaige Konter. Die Heimischen waren die klar spielbestimmende Mannschaft, allerdings agierte die Truppe nach vorne teilweise komplett ideenlos und Chancen waren eindeutig Mangelware. Als sie dann in der Schlussphase mit elf Mann stürmten, passierte es, dass Stefan Barac die sich bietenden Räume für einen schnellen Konter nutzte und eisklat zum 1:3 verwertete und somit auch der letzte Wille bei den Heimischen gebrochen war. Es blieb dann beim 1:3 und den ersten drei Punkten für die Schwarz-Weißen.
"Leider haben wir heute überhaupt nicht an unsere letztwöchige Leistung anschließen können. Wir kamen zu spät in die Zweikämpfe und durch individuelle Fehler in der Abwehr haben wir es dem Gegner sehr einfach gemacht. Leider einer verdiente Niederlage von uns."
"Die Mannschaft hat heute, trotz ihrers jungen Durchschnittsalters, gezeigt, dass sie auch gegen einen robusten Gegner körperlich dagegen halten kann und das war heute extrem wichtig. Zusätzlich dazu haben die Jungs alle taktischen Vorgaben perfekt umgesetzt und aufgrund der gezeigten Leistung über 90 Mnuten haben wir uns den Sieg auch verdient."