Spielberichte

Fortuna 05 weiter ohne Punkteverlust in der neuen Saison

Bei extremen äußeren Bedingungen trafen diese Runde DSV Fortuna 05 und A11 - Rapid Oberlaa in der 2. Landesliga aufeinander. Bei gefühlten 50 Grad und ohne einen Flecken Schatten trafen die beiden Mannschaften, am kleinen Kunstrasen der Heimischen, um die Mittagszeit, aufeinander und alle Akteure mussten in diesem Spiel an ihre körperlichen Grenzen gehen. Zum Teil glühten die Schuhe der Spieler durch das schwarze Granulat und nicht wenige sprangen nach Spielende samt ihren Schuhen ins kalte Wasser. Das Spiel selbst kontrollierten die Heimischen über die gesamte Spielzeit, wobei es die Gäste in der ersten Halbzeit über weite Strecken gut verstanden die Räume sehr eng zu machen und in der Defensive kompakt zu stehen. Nichts desto trotz schlug sich die spielerische Überlegenheit dann doch im Ergebnis nieder und die Gastgeber durften am Ende über einen ungefährdeten 3:1 Sieg jubeln. Mit dem dritten Saisonsieg ist die Mannschaft von Richard Strohmayer jetzt der erste Verfolger des Titelfavoriten FC Karabakh.

A11 - Rapid Oberlaa mit einem Strafstoß in der Anfangsphase

Beide Mannschaften taten sich zu Beginn sehr schwer Tempo im Spiel aufzunehmen, zu hoch war einfach die Hitze am Platz und die Belastung für die Spieler. Erst langsam begannen beide Teams Fussball zu spielen und das Spiel nahm ein wenig an Fahrt auf. In der 12. Minute kam es dann auch schon zur ersten wichtigen Situation im Spiel. Nach einem missglückten Rückpass auf den heimischen Torhüter kam dieser zu spät gegen den dazwischen sprintenden Gegenspieler und verschuldete dadurch einen Strafstoß für A11 - Rapid Oberlaa und kassierte obendrein noch eine gelbe Karte. Zum Strafstoß trat Bane Bondokic an, doch Florian Schrammel konnte seinen Fehler ausbessern und hielt den Schuss des Oberlaa Spielers. Von diesem Zeitpunkt an übernahmen die Heimischen immer mehr das Kommando und drängten den Gegner tiefer in seine Spielhälfte. Die ersten Torchancen folgten, wobei Roman Pokorny immer am Posten war, doch in der 22. Minute hatte auch er keine Chance, als ihn Agron Mala gekonnt umkurvte und zum 1:0 einschoss. Wie aus dem Nichts heraus folgte dann der überraschende Ausgleich der Gäste. Nach einem Eckstoß stand Mario Ackerl vollkommen alleine und hatte keine Schwierigkeiten den Ball im gegnerischen Tor unter zu bringen.(36.) DSV Fortuna 05 ließ sich durch den Ausgleich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und man spielte weiterhin offensiv nach vorne und wurde kurz vor dem Pausenpfiff auch noch durch das 2:1 durch Mario Dilberovic belohnt. (44.)  

Mario Dilberovic macht den Sack zu

Die zweite Halbzeit verlief ohne hohes Tempo auf beiden Seiten. Zu sehr setzte die Hitze den beiden Teams zu und die anwesenden Fans suchten Schutz im Schatten des angrenzenden Waldes. Als dann Mario Dilberovic eine der weiteren Fortuna Chancen zu seinem zweiten Tor nutzen konnte, war das Spiel entschieden und die Grün-Weißen aus Oberlaa waren nicht mehr im Stande dazu dem Gegner nochmals zuzusetzen. Nach 90 heißen Minuten waren dann alle Akteure froh über eine kalte Dusche und ein wenig Schatten. Die Heimischen durften über den dritten Saisonsieg im dritten Spiel jubeln und sind somit nun der erste Verfolger des FC Karabakh.

Richard Strohmayer (Trainer DSV Fortuna 05)

"Das war mit Sicherheit keine herausragende Leistung heute, doch bei diesen schwierigen Bedingungen zählt am Ende nur der Sieg und den haben wir ungefährdet einfahren können."

Manfred Bleidt (Trainer A11 - Rapid Oberlaa)

"Der Gegner hat heute völlig verdient gewonnen, auch wenn wir das Spiel über weite Strecken relativ offen halten konnten. Leider haben wir mit so einem Saisonstart absolut nicht rechnen können. Jetzt heist es im Training hart weiter zu arbeiten und möglichst schnell den Weg aus den unteren Tabellenregionen heraus zu finden, denn dann funktioniert auch etliches wieder leichter und das nötige Selbstvertrauen kommt wieder zurück."