In einem wirklich hochklassigen Spiel der 2. Landesliga machten beide Vereine Werbung für den Fussball dieser Leistungsklasse. Trotz der heißen Temperaturen gingen beide Teams über die volle Spielzeit ein hohes Tempo und boten schönen Offensivfussball, welcher für die Fans beider Lager schön anzusehen war. Die Führung im Spiel wechselte mehrmals und beide Offensivreihen drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Am Ende durften sich die Gäste allerdings nicht über fehlendes Glück beschweren, da man in der letzten Minute der Nachspielzeit noch den verdienten, allerdings sehr glücklichen Ausgleich zum 3:3 erzielen konnte. Somit eine gerechte Punkteteilung in diesem Spiel und die beiden Teams halten nun jeweils bei sieben Punkten nach drei gespielten Runden.
Im Spitzenspiel zwischen dem Aufsteiger FC Hellas Kagran und der Vienna 1b kam es zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die bisher vorallem durch ihre starke Offensive zu überzeugen wussten. Von Beginn an gingen beide Teams ein sehr hohes Tempo und für die Gastgeber war der Start schon in der 4. Minute perfekt. Nach einer Flanke von rechts bekam die Vienna Defensive den Ball nicht aus dem Straufraum und Mladen Pejic reagierte am schnellsten und traf aus dem Gestocher heraus zum 1:0 für sein Team. Mit Fortdauer der ersten Spielhälfte zogen sich die Heimischen dann ein wenig zurück und die Vienna 1b übernahm die Initiative im Spiel. Der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten. In der 10. Minute machte es die Hellas Defensive dem Gegner sehr leicht. Durch einen schlechten Rückpass auf den eigenen Tormann kommt Luka Rajic an den Ball und schiebt den Ball am Tormann vorbei zum 1:1 ins Tor. Eine torreiche Anfangsphase, welche den Fans Lust auf mehr machte. Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Nach den größeren Spielanteilen über weite Strecken in der ersten Halbzeit, kombinierte sich die Vienna 1b durch die gegnerischen Reihen und Robert Cosic überhob gekonnt den gegnerischen Tormann von der Strafraumgrenze aus, da dieser ein wenig zu weit vor seinem Tor stand. Mit dem 1:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause kamen die Heimischen mit sehr viel Elan zurück ins Spiel und bereits in der 46. Minute konnte Mesut Dogan den Ausgleich für sein Team erzielen. Nun waren eindeutig die Heimischen spielbestimmend und drückten auf die Führung. Die Gäste sahen sich immer mehr in die Defensive gedrängt und konnten sich nur phasenweise aus der eigenen Hälfte befreien. Der Aufsteiger wollte die Sensation einfach schaffen und in der 71. Minute war es dann soweit. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite, war Mesut Dogan bei einem scharfen Querpass im Strafraum zur Stelle und erzielte das 3:2 für Hellas Kagran. Nun musste wiederum die Vienna 1b kommen und alles nach vorne werfen. Dadurch ergaben sich etliche gute Konterchancen für die Heimischen, doch keine davon wurde genutzt. Als alles schon auf den Schlusspfiff wartete, schafften es die Blau-Gelben nochmals in den gegnerischen Strafraum und dort wurde ein Spieler so ungeschickt attackiert, dass der Schiedsrichter völlig zu Recht auf Strafstoß entschied. Stefan Prelic legte sich den Ball zurecht, hielt dem Druck stand und fixierte schließlich doch noch das 3:3 Unentschieden für sein Team. Mit Sicherheit ein sehr glückliches Ende für die Vienna 1b, wobei die Punkteteilung, aufgrund der gezeigten Leistungen, mit Sicherheit in Ordnung geht.
"Ein wirklich tolles Spiel von beiden Mannschaften, welches Werbung für die 2. Landesliga war. Das Unentschieden ist sicherlich leistungsgerecht, wobei der Ausgleich in letzter Minute sicherlich sehr schmerzt."
"Auch ohne große Verstärkungen von der Kampfmannschaft haben wir heute wieder schönen Fussball gezeigt und ein Spiel auf hohem Niveau abgeliefert. Leider haben wir es uns selbst schwer gemacht mit individuellen Abwehrfehlern, aber mit dem späten Ausgleich konnten wir noch einen wichtigen Punkt retten. Das Unentschieden ist mit Sicherheit gerecht aufgrund der gezeigten Leistungen auf beiden Seiten."