Zu einem absoluten Kracher kam es diese Runde in der 2. Landesliga in Kaisermühlen. Der SV Donau empfing den SV Albania zum Duell um drei wichtige Punkte in der Meisterschaft. Die Heimischen konnten sich mit einem Sieg eventuell an die Tabellenspitze setzen und der SV Albania wollte mit einem Sieg den Anschluss an die vorderen Teams halten. Von Beginn an sah man dann auch zwei hoch konzentrierte Mannschaften, die sich körperlich alles abverlangten und sich gegenseitig über weite Strecken des Spiels neutralisierten. Im Laufe der zweiten Spielhälfe konnte der SV Donau, so wie in den letzten Spielen, noch einmal zulegen und siegte am Ende völlig verdient mit einem 3:1. Aufgrund der gleichzeitigen Niederlage von DSV Fortuna 05 übernahm die Jusic Elf sogar die alleinige Tabellenspitze. (jetzt Trainingslager buchen)
Die erste Spielhälfte bot für die Fans wenig Höhepunkte. Die beiden Mannschaften standen defensiv sehr sicher und ließen kaum Chancen des Gegners zu. Das Spielgeschehen fand zum größten Teil im Mittelfeld statt und die Gegner schenkten sich gegenseitig keinen Zentimeter Platz. Es gab etliche harte Zweikämpfe um den Ball, aber keine erwähnenswerten Torchancen. Das 0:0 zur Pause war somit vollkommen gerechtfertigt.
In der zweiten Halbzeit blieb es vorerst einmal beim taktischen Geplänkel der beiden Mannschaften, bis zu einem Freistoß in der 59. Minute. Den Freistoß konnte der Tormann nicht unter Kontrolle bringen und im dichten Gedränge im Strafraum reagierte Patrick Heffermejer am besten und versenkte den Ball mittels Fallrückzieher im gegnerischen Tor. Das Tor tat dem Spiel sehr gut, da der SV Albania nun aufmachen musste und offensiver spielte. Den Heimischen boten sich daher Räume für schnelle Gegenstöße und in der 69. Minute wurde Igor Puljic mit einem Lochpass ideal bedient und dieser ließ dem gegnerischen Tormann im Duell Eins gegen Eins keine Chance. Mit dem 2:0 im Rücken konnten die Heimischen das Spiel kontrollieren und ließen den Ball in den eigenen Reihen rotieren. Die Gäste versuchten allerdings weiter dagegen zu halten und mittels langen Bällen auf die Stürmer gefährlich zu werden. Eine dieser Flanken fand schließlich auch ihr Ziel und Drilon Istrefi köpfte zum 2:1 Anschlusstreffer ein. Es begann eine heiße Schlussphase bei der der SV Albania noch einmal alles nach vorne warf und auf das Unentschieden drängte. Die Donaudefensive stand aber gewohnt sicher und ließ kaum eine gefährliche Torchance zu. Wie es so oft passiert, wenn eine Mannschaft alles nach vorne wirft, lief der SV Albania dann in einen Konter, den die Heimischen zum 3:1 Endstand abschließen konnten. Kurz vor dem Spielende gab es dann noch eine rote Karte für Arijeton Ziba, nachdem dieser heftig mit dem Schiedsrichter diskutiert hatte, doch am Sieg des SV Donau änderte dies nichts mehr.
"Wir konnten bisher in allen Partien in der zweiten Halbzeit noch zulegen und das zeichnet meine Mannschaft doch aus. Wir haben hart an unserer Kondition gearbeitet und das zahlt sich jetzt jede Runde aufs Neue aus. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es mit Sicherheit auch ein verdienter Sieg von uns."
"Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, wobei mir klar war, dass die Mannschaft gewinnen wird, die das erste Tor erzielt. Leider war das der SV Donau und wir mussten daraufhin offensiver agieren. Der Gegner konterte uns dann perfekt aus und hat somit auch verdient gewonnen."