Zur 7. Runde der 2. Landesliga kam es in Nußdorf zum Aufeinandertreffen zwischen dem NAC und Hellas Kagran. Beide Mannschaften wussten bisher in der Meisterschaft zu überraschen und hatten sich einen Platz im Mittelfeld der Tabelle erspielt. Die Gäste mussten in diesem Spiel auf Mesut Dogan verzichten, der in der bisherigen Meisterschaft zu den auffälligsten Spielern der Liga gehörte, wobei dieser Umstand dem NAC sicherlich nicht ungelegen kam. In einer mäßigen Partie sah man dann eine defensive Heimelf, die eine kämpferische und läuferische Topleistung ablieferte und eine Gastmannschaft, die zwar extrem viel Ballbesitz hatte, aber den nötigen Willen zum Torabschluss vermissen ließ. Hellas Kagran ging zwar in beiden Halbzeiten in Führung, doch der NAC konnte jeweils kurz vor dem Ende der jeweiligen Halbzeit noch den Ausgleich erzielen und somit endete das Spiel mit einem 2:2 und einer gerechten Punkteteilung. (jetzt Trainingslager buchen)
Die Gäste aus Kagran begannen sehr druckvoll und übernahmen von Beginn an das Kommando im Spiel. Der NAC stand sehr tief und beschränkte sich vorerst einmal darauf den Gegner kommen zu lassen und ihn erst in der eigenen Hälfte zu attackieren. Durch die dicht gestaffelte Defensive hatte es Roman Flandorfer extrem schwer. Die Sturmspitze der Kagraner blieb über das gesamte Match sehr blass. Nichts desto trotz kamen die Gäste aber zu ihren erstenTorchancen, welche allerdings zum Teil sehr leichtfertig vergeben wurden. In der 28.Minute folgte dann die verdiente Führung. Nachdem Istvan Varga im Strafraum den Ball bekommen hatte, ließ er seinen Gegenspieler mit einem gekonnten Haken aussteigen und schoss das 0:1 für sein Team. Nach dem Rückstand wurde der NAC ein wenig offensiver und das Spiel gestaltete sich offener, mit offensiven Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause dann ein genialer Pass von Dominik Hofer, der das Um und Auf im Offensivspiel der Heimischen war, auf Muhammed Celik, der sich die Chance zum Ausgleich nicht entgehen ließ.
Auch nach der Pause in etwa das selbe Bild wie zu Beginn. Die Heimmanschaft stand tief und wartete auf ihre Konterchancen. Die Gäste versuchten das Spiel zu machen, taten sich aber gegen die dicht gestaffelten Abwehrreihen sehr schwer. In der 62. Minute gelang den Gästen die erneute Führung durch Ertugrul Ücüncü und kurz darauf hatten sie sogar die Chance auf die Vorentscheidung. Nach einem klaren Foul im Strafraum legte sich Fatih Demir den Ball zurecht und schoss den Strafstoß. Der Tormann der Heimischen flog allerdings ins richtige Eck und konnte den Strafstoß parieren und hielt sein Team somit im Spiel. Nun musste der NAC wieder aufmachen und versuchte alles um noch den Ausgleich zu erzielen. Für Hellas Kagran ergaben sich dadurch etliche Konterchancen, doch diese wurden zum Teil leichtfertig vergeben oder einfach nicht konsequent zu Ende gespielt. Der NAC versuchte es dann am Ende nur mehr mit der Brechstange und kurz vor dem Ende wurden die Heimischen dann sogar noch belohnt. Bei einer scharfen Flanke in den Strafraum sprangen mehrere Spieler in die Luft und Muhammed Celik verlängerte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Der Tormann hatte in dieser Situation nicht den Hauch einer Chance. Kurz darauf efolgte auch schon der Schlusspfiff des Schiedsrichters und die Punkteteilung war perfekt.
"Die Gäste waren zwar in der ersten Halbzeit klar stärker und wenn sie ihre Chancen bzw. den Strafstoß nutzen, dann gehen sie als klarer Sieger vom Platz. So allerdings hat unsere Mannschaft wieder einmal Moral und Kampfkraft bewiesen und sich einen am Ende verdienten Punkt geholt."
"Leider agierten wir in diesem Spiel einfach zu naiv und nutzten die Vielzahl an Chancen nicht. Spätestens mit dem Strafstoß müssen wir den Sack zu machen und den Sieg locker nach Hause spielen. So haben wir allerdings unseren Gegner noch einmal stark gemacht und dieser hat sich zweimal wieder ins Spiel zurück gekämpft."