Spielberichte

Red Star Penzing kann einen klaren Sieg einfahren und befindet sich am Vormarsch in der Tabelle

Der SC Red Star Penzing hatte in den letzten Spielen eine deutlich ansteigende Formkurve bewiesen und galt auch im Heimspiel gegen 1980 Wien als klarer Favorit. Mit einem Sieg konnte man den Anschluss an die Tabellenspitze der 2. Landesliga herstellen und genau das schien die Mannschaft auch umsetzen zu wollen. Im Grunde genommen dominierte man den Gegner über die gesamte Spielzeit, wobei man sich ab und zu ein paar Leerläufe leistete und der Gegner in diesen Phasen auch seine Gefährlichkeit unter Beweis stellen konnte. Am Ende stand es allerdings 5:2 für die Sonvilla Elf und die Fans durften sich erneut über die vielen Tore ihrer Mannschaft freuen. (jetzt Trainingslager buchen)

Ein Strafstoß muss für die Führung herhalten

Das Spiel begann mit  einem vorsichtigen Abtasten der beiden Mannschaften. Beide Teams wussten um die Gefährlichkeit des Gegners und wollten vorerst einmal hinten kompakt stehen und nichts anbrennen lassen. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit übernahmen die Heimischen dann die Initiative und erzeugten ein wenig mehr Druck in der Offensive. Bei einer scharfen Hereingabe spielte ein Verteidiger der Gäste den Ball mit der Hand und der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Paul Gorbach übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zur Führung für die Gastgeber. (29.) In weiterer Folge drückte Red Star auf das zweite Tor und in der 39. Minute war es dann auch soweit. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielte Maximilian Eksler einen schönen Wechselpass auf Sebastian Hosiner, der sich den Ball perfekt mitnahm und einen scharfen Querpass in den Strafraum spielte. Diesen Pass übernahm Tassilo Niederkofler perfekt und es stand 2:0 für die Heimischen, was auch zugleich den Pausenstand bedeutete.

Fünf Tore in der zweiten Spielhälfte

Die Heimischen machten dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel auf 3:0. (49.) Eigentlich sollte das die Vorentscheidung gewesen sein, doch die Gäste gaben nicht auf und verkürzten in der 64. Minute auf 3:1. (Andreas Prinz) Es folgten zehn wirklich starke Minuten von 1980 Wien, doch mehr als ein paar gefährliche Torschüsse schauten dabei nicht heraus. Ab der 75. Minute merkte man die konditionelle Überlegenheit der Sonvilla Elf und Red Star Penzing übernahm wieder das Kommando im Spiel. Es dauerte nicht lange bis Miodrag Jovanovic mittels eines Weitschusses auf 4:1 stellte. (79.) Gegen Spielende trafen beide Teams noch einmal, innerhalb von einer Minute und danach beendete der Schiedsrichter das Spiel mit einem Endstand von 5:2.

Michael Sonvilla (Trainer SC Red Star Penzing)

"Dieser Heimsieg war sehr wichtig für uns und wir konnten die Leistung der letzten Woche bestätigen. Es kann jetzt nur aufwärts gehen mit uns in der Tabelle! Es war auf jeden Fall heute auch ein verdienter Sieg und in dieser Höhe auch schwer in Ordnung."