Spielberichte

A11 - Rapid Oberlaa erkämpft sich mit einem Last-Minute Treffer einen Punkt in der WAF Gruabn

Die zuletzt zweimal siegreiche Mannschaft von WAF Brigittenau empfing in der 7. Runde der 2. Landesliga A11 - Rapid Oberlaa in der Gruabn. Die Oberlaaer hatten erst zwei Punkte in der laufenden Meisterschaft holen können und führten bis zu diesem Spiel die Tabelle von hinten an. In einem sehr fair geführten und schnellen Spiel von beiden Seiten mussten die Fans lange auf Tore warten, doch in den letzten zehn Minuten durfte sich auf beiden Seiten jeweils ein Spieler in die Torschützenliste eintragen und die Gäste somit über einen wichtigen Auswärtspunkt jubeln.

Wenige Chancen auf beiden Seiten

Die Heimischen gingen aufgrund ihrer letzten Ergebnisse mit einer gehörigen Portion an Selbstvertrauen in die Begegnung und erzeugten von Anfang an sehr viel Druck. Die Gäste beschränkten sich vorläufig einmal auf ihre Defensivaufgaben und versuchten die Räume eng zu machen. Die erste wirkliche Torchance fand dann Patrick Makocki in der 20. Minute vor. Er nahm einen Pass perfekt an und schoss direkt aus der Drehung. Seinen Schuss konnte Roman Pokorny gerade noch klären. Kurz danach dann ein Ballverlust um Mittelfeld für WAF und die Oberlaaer spielen einen schnellen Konter bei dem Mario Ackerl nur haarscharf am Tor vorbei schießt. Von da an trauten sich die Oberlaaer ein wenig mehr zu und es entwickelte sich zu einem ausgeglichenen Mittelfeldgeplänkel ohne weitere Großchancen.

Emre Ulusoy mit seinem Premierentor in der 2. Landesliga

Auch in der zweiten Halbzeit ging es ähnlich chancenarm weiter, wie es in der ersten Halbzeit geendet hatte. WAF Brigittenau bemühte sich und war optisch überlegen, doch die Grün-Weißen aus Oberlaa machten ihre Sache in der Defensive sehr gut und setzten ihrerseits immer wieder Nadelstiche durch Konter. Um die 60. Minute herum hatte dann Thomas Bürringer die große Chance die Heimischen in Führung zu bringen, doch er setzte den Ball aus kurzer Distanz knapp neben das Tor. WAF Brigittenau spielte allerdings weiter konzentriert nach vorne und erhöhte mit der Hereinname eines zusätzlichen Stürmers den Druck nach vorne. Die Einwechslung von Emre Ulusoy sollte sich in der 80. Minute als Glücksgriff erweisen. Der erst 17 jährige Spieler traf mit seiner ersten Chance zum 1:0 für die Heimischen. A11 - Rapid Oberlaa musste daraufhin aufmachen und warf alles nach vorne. Bei einem Gegenangriff hatte Patrick Makocki in der 87. Minute die Vorentscheidung am Fuss, doch er schoss völlig unbedrängt über die Querlatte. Wie es im Fussball dann oft passiert, sollte sich diese vergebene Chance rächen. In der Nachspielzeit kam es zu einem Eckstoß für die Gäste, bei welchem alle Spieler mit aufgerückt waren. Die lange Flanke fand mit Aleksandar Gacic einen Abnehmer an der Strafraumgrenze, der zwei Gegenspieler aussteigen ließ und danach den Ball unhaltbar ins lange Eck schlenzte. Kurz darauf fixierte der unauffällige und souveräne Schiedsrichter Vojtek mittels Schlusspfiff den 1:1 Endstand.

Andreas Denk (Trainer WAF Brigittenau)

"Leider haben wir den Schwung aus den letzten Partien vermissen lassen und uns in letzter Sekunde noch den Sieg entreißen lassen. In so einem Spiel muss man einfach konsequenter auftreten als wir es heute getan haben und am Ende muss ich dem Gegner zum Unentschieden gratulieren."

Manfred Bleidt (A11 - Rapid Oberlaa)

"Das war ein Punkt für die Moral der Mannschaft und ich bin sehr glücklich darüber. WAF Brigittenau hat eine starke Offensive und wir haben uns heute perfekt darauf eingestellt gehabt. Am Ende geht das Unentschieden meiner Meinung nach in Ordnung!"