Zum Abschluss der 7.Runde in der 2. Landesliga musste die junge Truppe der Vienna 1b nach Favoriten und dort in der Anker-Arena gegen den letztjährigen Vizemeister, den SV Albania, antreten. Das Spiel bot ein hohes Tempo, mit viel Rasse und mit zwei völlig unterschiedlichen Spielhälften. Waren in der ersten Hälfte die Heimischen klar effezienter und führten zur Pause mit 2:0, so reichten den Gästen aus Döbling fünfzehn starke Minuten nach der Halbzeitpause um das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen und mit 2:3 in Führung zu gehen. Diese Führung konnten sie dann sogar bis zum Ende über die Runden bringen und somit über drei wichtige Auswärtspunkte gegen einen routinierten Gegner jubeln.
Die Gäste aus Döbling begannen sehr stark und versuchten zu Beginn der Partie das Spiel in die Hand zu nehmen. Man ließ den Ball gut zirkulieren und erspielte sich auch die ersten Halbchancen. In der 17. Minute dann allerdings ein fataler Fehlpass im Spielaufbau, ein schneller Pass in die Spitze vom SV Albania und Artan Selimi traf zur 1:0 Führung. Die Vienna 1b wirkte durch den Treffer ein wenig angeschlagen und es schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. Eine davon war ein unnötiger Querpass in Straufraumnähe, den Milos Nikolic überlauerte und sich die Chance zum 2:0 nicht entgehen ließ. Danach waren die Gäste ein wenig von der Rolle und mussten sich beim Gegner bedanken, dass er die weiteren Chancen vor der Halbzeit nicht nutzte.
Von einer sehr lautstarken Kabinenansprache wachgerüttelt kam die Vienna sehr druckvoll aus der Kabine. Gleich in der 47. Minute gelang dann der Anschlusstreffer durch Andreas Lemut und in der 54. Minute folgte der Ausgleich durch Stefan Prelic, der zur Pause eingewechselt worden war und frischen Schwung brachte. Der Spieler stand nach einem Schuss von Mario Kröpfl goldrichtig und brauchte den Ball, den der Tormann abklatschen ließ, nur mehr ins Tor zu schieben. Speziell Mario Kröpfl erzeugte sehr viel Druck im Mittelfeld, nachdem ihn der Trainer aus der Verteidigung nach vorne gezogen hatte. Mit der nächsten Chance folgte dann auch bereits das 2:3 für die Vienna 1b und das Spiel war somit komplett auf den Kopf gestellt. (61. Andreas Lemut) Die Blau-Gelben ließen sich daraufhin wieder ein wenig zurück fallen und verwalteten die Führung gekonnt. Der SV Albania warf nochmals alles nach vorne, doch es ergab sich keine wirkliche Torchance mehr bis zum Spielende. Man musste sogar froh sein, dass es bei der 2:3 Niederlage blieb, da die Gäste etliche Konterchancen gegen Ende sehr leichtfertig vergaben.
"In der ersten Halbzeit haben wir uns leider nicht sehr gut präsentiert und daraufhin hat es richtiges Donnerwetter vom Trainer in der Pause gegeben. Es scheint gewirkt zu haben, denn in der zweiten Halbzeit haben wir wirklich tollen Fussball gezeigt und uns den Sieg damit auch verdient."