Spielberichte

Red Star Penzing und das leidige Problem der Chancenverwertung

Zum Duell im Tabellenmittelfeld der 2. Landesliga kam es diese Runde zwischen dem SC Red Star Penzing und dem LAC. Die Penzinger agierten in diesem Spiel gewohnt offensiv als Heimteam und erspielten sich eine Vielzahl an Chancen, doch die LAC Hintermannschaft rührte einen extrem harten Beton an und hielt ein 0:0 bis zum Spielende. Negativer Höhepunkt war der bereits dritte Ausschluss in dieser Saison für den LAC Kapitän Cumali Bagirtlak. Bei zehn gespielten Runden dreimal vom Platz zu fliegen scheint auch ein einsamer Rekord zu sein und sollte beim Spieler, der eigentlich Vorbildwirkung haben sollte, zum Nachdenken führen. An der Tabellensituation änderte sich für beide Vereine wenig. Mit dem Punktgewinn liegen beide im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. (jetzt Trainingslager buchen)

Red Star übernimmt ganz klar das Kommando

Das Spiel begann zunächst mit einem vorsichtigen Abtasten der beiden Mannschaften, wobei die Heimischen dann ziemlich schnell das Kommando übernahmen und das Spiel klar unter Kontrolle hatten. Der LAC agierte zu einem großen Teil nur in der eigenen Hälfte und hatte hauptsächlich mit defensiven Aufgaben zu tun. Ab und zu versuchte man einen schnellen Konter zu fahren, oder suchte den weiten Pass auf Murat Topal, doch dieser war bei Paul Gorbach sehr gut aufgehoben und machte gegen den Innenverteidiger keinen Stich. Immer wieder erspielten sich die Gastgeber Chancen in Tornähe, doch war der letzte Pass meist zu ungenau, oder der Torschuss zu unplatziert. Red Star Penzing diktierte zwar klar das Spiel, aber es blieb trotzdem beim 0:0 bis zur Pause. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann noch ein völlig unnötiges rücksichtsloses Einsteigen des LAC Kapitäns im Mittelfeld, welches zu seiner zweiten gelben Karte führte und somit seinen dritten Saisonausschluss zur Folge hatte.

Der LAC wehrt sich mit Händen und Füßen

Mit einem Spieler weniger legte es der LAC in der zweiten Spielhälfte noch defensiver an und stand sehr tief. Die Heimischen nutzten den sich bietenden Raum und spielten wie auf einer schiefen Ebene. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Tor von Aleksandar Tomic, doch entweder konnte der Tormann gerade noch abwehren, oder ein Spieler rettete auf der Torlinie.  Das Tor war wie zugenagelt für die Sonvilla Elf und die Minuten vergingen ohne einen Torerfolg. Gegen Ende stürmte wirklich alles bei den Heimischen, aber irgendwie schaffte es der LAC  das Unentschieden bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters zu halten und somit einen Punkt mit nach Hause zu entführen.

Michael Sonvilla (Trainer Red Star Penzing)

"Das Spiel verlief heute wie auf einer schiefen Ebene, aber wir schafften es einfach nicht den Ball im Tor unterzubringen. Der Gegner zeigte viel Einsatz und Kampf und hat sich uns mit allem entgegengeworfen was er zu bieten hatte. Am Ende sind es leider zwei verlorene Punkte für uns."

Sergej Mandreko (Trainer LAC)

"Meine Mannschaft hat zwar heute sicher keinen schönen Fussball geboten, aber wir haben gekämpft bis zum Ende und uns diesen Punkt somit auch verdient. Eine komplette Spielhälfte mit einem Mann weniger gegen diesen starken Gegner zu überstehen zeigt doch, dass wir eine wirklich gute Defensive besitzen."