Im Spiel zwischen Vienna 1b und A11 - Rapid Oberlaa waren im Vorhinein die Rollen klar vergeben. Die Heimischen waren klarer Favorit am eigenen Platz und die Gäste aus Oberlaa der Außenseiter der dringend Punkte benötigt um aus dem Tabellenkeller hinaus zu kommen. Da zur selben Zeit auch die Kampfmannschaft der Vienna spielte und deswegen keine Kaderspieler als Verstärkung zur Verfügung standen, machte sich der Außenseiter vor dem Spiel doch Hoffnungen auf einen möglichen Punktgewinn. Allerdings waren die Vienna Amateure auch ohne Verstärkungen eine Klasse für sich. Trotz einiger Leerläufe im Spiel traf man insgesamt sechs Mal und konnte am Ende über einen verdienten 6:1 Sieg jubeln. Mit den drei Punkten konnte man den Abstand auf den zweiten Tabellenplatz verkürzen und man kann mittlerweile auch davon ausgehen, dass die Vienna 1b im Kampf um den Titel ein kleines Wörtchen mitreden wird. (jetzt Trainingslager buchen)
Die Heimischen begannen überfallsartig und schnürten die Gäste in deren Spielhälfte ein. In der sechsten Minute musste Roman Pokorny bereits zum ersten Mal den Ball aus seinem Tor holen, nachdem Stefan Prelic zum 1:0 getroffen hatte. Kurz darauf trug sich auch Sasa Pantic in die Schützenliste ein und erhöhte auf 2:0. Danach schien A11 - Rapid Oberlaa endlich auszuwachen und das Team stemmte sich mit allen Mitteln gegen die rollenden Angriffe des Gegners. Es entwickelt sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem auch die Gäste zu ihren Chancen kamen, allerdings hatten die Spieler der Heimischen an diesem Tag ihr Visier einfach besser eingestellt und Stefan Baldia erhöhte mittels Doppelpack (35., 42.) noch vor dem Pausenpfiff auf 4:0.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die Oberlaaer waren zwar bemüht und versuchten die Niederlage in Grenzen zu halten, aber an diesem Tag fehlten der Bleidt Elf einfach die spielerischen Mittel, um mit dem Gegner mithalten zu können. Das Team von Ewald Jenisch schaltete in der zweiten Halbzeit dann einen Gang zurück und verlegte sich darauf das Spiel zu kontrollieren. Trotzdem fanden die Gastgeber auch weiterhin ihre Torchancen vor und nutzten eine davon zum 5:0. (58. Stefan Balida) In der 72. Minute konnten die Gäste dann sogar den Ehrentreffer durch Oliver Lerchner erzielen, bevor mit Robert Cosic ein Spieler der Vienna 1b den Schlusspunkt zum 6:1 setzte. (90.)
"Derzeit läuft es bei uns wirklich sehr gut. Es ist eine Freude der Mannschaft beim Spielen zuzusehen. Es war die goldrichtige Entscheidung Ewald Jenisch als Trainer zu holen und ihm unser Vertrauen zu schenken. Man sieht wie er für den Verein lebt und die Mannschaft auf den richtigen Weg gebracht hat. Ein großes Lob von mir an den Trainer und die Mannschaft!"
"Leider sind wir derzeit nicht in der Lage geordnet in ein Spiel zu gehen. Die Mannschaft wacht immer erst viel zu spät auf und muss dann immer einem Rückstand nachlaufen. Wenn man noch dazu gegen einen so starken Gegner spielt, ist es fast unmöglich ein Spiel zu drehen. Die Niederlage war heute mit Sicherheit hoch verdient, aber wir dürfen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen, sondern müssen dringend schauen, dass wir bis zur Winterpause noch einige Punkte holen können."