Vor dieser Begegnung läuten die Alarmglocken beim NAC schon sehr laut. Das Team hatte vier Niederlagen in Serie in der 2. Landesliga hinnehmen müssen und befand sich deswegen auf einer Talfahrt in der Tabelle. Die Gegner aus Favoriten hatten hingegen in den letzten Runden spielerisch zu überzeugen gewusst und kamen mit dementsprechenden Selbstvertrauen nach Nußdorf. 1980 Wien wollte den dritten Sieg in Serie einfahren und sich in der Tabelle am NAC vorbei schieben. Nach einer sehr mäßigen ersten Halbzeit konnten die Heimischen entscheidend zusetzen und am Ende über einen 2:1 Sieg jubeln. Man merkte welche Last den Spielern und den Funktionären nach diesem Sieg von den Schultern fiel und es wurde noch lange nach Spielende in der Kantine gefeiert.
Die erste Spielhälfte war von Beginn an durch viele Zweikämpfe geprägt und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Keine der beiden Mannschaften hatte entscheidende Ideen um die gegnerische Abwehr zu überwinden und so ging es mit einem mageren 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Spielhälfte war von der ersten Minute an das genau Gegenteil der ersten Halbzeit. Beide Teams zeigten schnellen Offensivfussball und es war ein Schlagabtausch der den Zusehern viel zu bieten hatte. Den ersten Höhepunkt setzte Asen Valkov, der kurz nach Wiederbeginn den Führungstreffer für den NAC erzielen konnte. (48.) Die Antwort der Gäste ließ allerdings nur zehn Minuten auf sich warten. Nach einem schönen Lochpass von Christian Eder, lief Peter Vogelweider seinen Gegenspielern auf und davon und ließ dem gegnerischen Tormann keine Chance. Die Heimischen hatten allerdings die perfekte Antwort auf den zwischenzeitlichen Ausgleich und erhöhten drei Minuten später auf 2:1. Nach einem Vorstoß über die linke Seite stand Erhan Sahin goldrichtig und verwertete die Hereingabe. (61.) Bis zum Schlusspfiff trafen beide Teams dann noch mehrmals die Latte, oder scheiterten am gegnerischen Tormann. Alles in allem somit eine sehr unterhaltsame zweite Spielhälfte. Tore bekamen die Fans allerdings keine weiteren mehr zu sehen, sondern es blieb beim knappen 2:1 für den NAC.
"Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns, der uns hoffentlich wieder ein wenig Selbstvertrauen zurück bringt. Jetzt heist es den Schwung bis nächste Woche mitzunehmen, denn ohne einen Sieg gegen KSV Siemens/Großfeld sind die drei Punkte von heute auch nicht viel wert."
"Heute haben wir uns leider wieder einmal von unserer schlechten Seite gezeigt. Die Mannschaft konnte nicht an die guten Leistungen der letzten Runden anschließen. Das nötige Glück hat uns heute leider zusätzlich gefehlt und somit muss man dem Gegner zum Sieg gratulieren."