Zu einem sehr abwechslungsreichen Spiel kam es diese Runde in Nußdorf. In der 2. Landesliga trafen der NAC und WAF Brigittenau aufeinander und beide Teams geizten nicht mit Toren. Nach einer zweimaligem Führung musste der NAC am Ende sogar noch um einen Punkt zittern. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang noch in letzter Sekunde der 4:4 Ausgleichstreffer und bescherte den beiden Mannschaften eine gerechte Punkteteilung. Beide Teams bleiben dadurch weiterhin um gesicherten Tabellenmittelfeld und werden dort auch die Winterpause verbringen, da die nächste Runde keine großen Veränderungen mehr in der Tabelle bringen wird.
WAF Brigittenau hatte vor dem Spiel mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Der in den letzten Wochen in Hochform agierende Georg Lubas musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen und ebenso fehlten Mario Slawek, Markus Rakic und Andreas Ost. Die Heimischen begannen sehr stark und traten spielbestimmend auf. WAF Brigittenau war körperlich zwar vorhanden, aber die Mannschaft schien gestig noch nicht am Platz zu sein. In der 6. Minute konnte Shamil Akhmatov seelenruhig durch die gegnerischen Abwehrreihen spazieren und zum 1:0 vollenden. Die Nußdorfer blieben danach weiterhin am Drücker und versuchten nachzulegen. In der 24. Minute kam Mario Lamesic allein stehend an den Ball. Knapp außerhalb des Strafraums hatte er Zeit genug sich den Ball zurecht zu legen und Maß zu nehmen. Sein Schuss passte dann genau ins Eck und Hasan Yildirim hatte keine Chance einzugreifen. Bis zum Pausenpfiff verpassten es die Heimischen dann das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Der Ball landete zwar zweimal an der Latte, doch blieb es beim 2:0.
In der Halbzeitpause wurde es in der Gästekabine dann ziemlich laut. Laut den Berichten einiger Fans konnte man die Stimme von Andreas Denk bis in die Kantine hören. Die laute Kabinenansprache schien ihr Ziel dann nicht verfehlt zu haben. Die Gäste waren plötzlich am Platz anwesend und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit den Heimischen. In der 49. Minute folgte dann bereits der Anschlusstreffer durch Patrick Makocki und in der 59. Minute konnte Maximilian Traher sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. Doch die Heimischen ließen sich dadurch nicht beeindrucken und schlugen in Person von Erhan Sahin zurück und gingen erneut in Führung. (69.) Was dann folgte waren extrem schwache Minuten der NAC Defensive. Nach einem schweren Fehlpass und einem Tormannfehler war beide Male Patrick Makocki zur Stelle und fixierte seinen lupenreinen Hattrick. Plötzlich war der NAC im Rückstand und unter Zugzwang. Die Heimischen warfen nochmals alles nach vorne und drückten auf den Ausgleich. In der letzten Minute der Nachspielzeit dann die Erlösung für den NAC. Mario Lamesic traf einen Eckstoß perfekt und der Ball senkte sich über den Torhüter ins Tor. Ein perfekt verwandelter Direktcorner! Gleich danach folgte schließlich auch der Schlusspfiff und beide Teams wussten nicht so recht, ob sie über das Unentschieden freuen oder ärgern sollten.
"Wir hätten in der ersten Halbzeit schon alles klar machen müssen und haben dann leider durch schwere Eigenfehler den Gegner wieder stark gemacht. Am Ende müssen wir jetzt sogar über den einen Punkt glücklich sein."
"Die erste Hälfte war eine Zumutung und in der Pause musste ich doch ein wenig lauter werden. Gott sei Dank hat die Mannschaft die Botschaft scheinbar verstanden und sich in der zweiten Halbzeit auf ihre Stärken konzentriert. Leider mussten wir mit dem Schlusspfiff dann noch den Ausgleich hin nehmen, aber im Ganzen gesehen ist das Unentschieden sicherlich gerecht."