Das Spitzenspiel dieser Runde in der 2. Landesliga fand zwischen der Vienna 1b und dem SC Red Star Penzing statt. Mit vier Siegen in Serie waren die Heimischen in den letzten Wochen das Team der Stunde und dem SV Donau somit dicht auf den Fersen. Der SC Red Star Penzing wollte es dem Gegner diese Woche allerdings nicht zu einfach machen und hielt lange Zeit gut mit bzw. war zum Teil sogar spielbestimmend. Am Ende wurde das von Taktik geprägte Spiel, bei dem beide Abwehrreihen beinahe fehlerfrei agierten, durch einen Tormannfehler entschieden und die Vienna 1b konnte dadurch den nächsten Sieg vor der Winterpause einfahren.
Beide Mannschaften gingen es eher vorsichtig an und die Anfangsphase war geprägt von einem gegenseitigem Abtasten. Die beiden Abwehrreihen standen nicht nur zu Beginn, sondern auch die restliche Spielzeit, bombensicher und sowohl Stanisa Nikolic, als auf auch auf der anderen Seite Paul Gorbach, agierten souverän und teilten ihre Mitspieler perfekt ein. Die Zuseher bekamen im Laufe der ersten Halbzeit keine einzige zwingende Torchance zu sehen. Zwar waren die Gäste mit dem Wind im Rücken zum Teil spielbestimmend, aber wirklich was zählbares schaute dabei nicht heraus.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nicht viel am Spielgeschehen. In der 55. Minute dann allerdings die spielentscheidende Szene. Nach einem Rückpass legt sich der Gästetormann den Ball seitlich im Strafraum zurecht und will den Ball gefühlvoll über den heran nahenden Gegner zu einem Mitspieler spielen, doch bei der Aktion rutschte er aus und der Ball landete genau beim Spieler der Heimischen. Dieser spielte daraufhin einen klugen Querpass auf Marjan Markic, der nur mehr ins leere Tor zu schießen brauchte. Der Red Star Tormann war nach dieser Situation extrem verunsichert und kurze Zeit danach spielte er einen Abschlag erneut zu einem Gegenspieler, doch dessen Schuss konnte er gerade noch aus der Ecke fischen und somit ein zweites Gegentor verhindern. Die Gastgeber verlegten sich mit dem 1:0 im Rücken wieder auf ihre defensiven Aufgaben und der SC Red Star Penzing versuchte bis zum Ende noch alles um den Ausgleich zu erzielen. Die letzten zehn Minuten im Spiel agierten sie sogar mit drei Stürmern, doch der Ausgleich wollte einfach nicht gelingen. Die besten Chancen fand noch Tassilo Niederkofler vor, doch beide Male vergab der Stürmer knapp. Somit blieb es beim knappen Heimsieg der Blau-Gelben und dem Sprung auf Platz zwei in der Tabelle, da der FC Karabakh gegen DSV Fortuna 05 eine Niederlage hinnehmen musste.
"Wir schauen weiter von Match zu Match, aber es ist schön zu sehen, dass derzeit sowohl die Kampfmannschaft, als auch die Amateure einen Höhenflug haben. Diese Tatsache zeigt und, dass wir derzeit im Verein am richtigen Weg sind und wir werden in beiden Ligen nach der Winterpause mit Sicherheit nochmals angreifen."
"Es war ein Spiel auf Augenhöhe bei dem leider ein einziger Fehler das Spiel entschieden hat. Wir waren in der Offensive heute leider mit zu wenig Ideen um den Gegner wirklich gefährden zu können, aber ein Unentschieden wäre doch gerecht gewesen."