Spielberichte

DSV Fortuna 05 triumphiert souverän gegen A11 - R.Oberlaa

DSV Fortuna 05
A11 - R.Oberlaa

In einem mitreißenden Duell der 2. Landesliga (WIEN) konnte DSV Fortuna 05 einen eindrucksvollen 4:1-Sieg gegen A11 - R.Oberlaa einfahren. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gastgeber den Grundstein für ihren Erfolg und zeigten eine dominante Leistung. In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste, zurück ins Spiel zu finden, mussten sich jedoch letztlich der starken Offensive der Fortuna geschlagen geben. "Kompliment an die Mannschaft, die in den letzten Wochen durch einen limitierten Kader zu kämpfen hatte", freute sich DSV-Trainer Zemri Deari für sein Team.


Früher Doppelschlag der Fortuna

Bereits in den ersten Minuten des Spiels zeigte DSV Fortuna 05 ihre Entschlossenheit, das Match zu dominieren. In der 8. Minute gelang es Hannes Röthlin, die Heim-Mannschaft nach einer starken Kombination über rechts mit etwas Glück in Führung zu bringen. Der frühe Führungstreffer setzte das Team von A11 - R.Oberlaa sichtlich unter Druck und ermöglichte den Gastgebern, das Tempo weiter zu erhöhen.

Nur zehn Minuten später war es erneut die Fortuna, die wieder über rechts einen Angriff startete und in die Mitte auf Fabian Kühnberger spielte, der nur mehr einschieben musste (18.). Die Hausherren hätten dann in der einen oder anderen Situation noch einen Treffer nachlegen können, ließen die Chancen dazu aber aus.

A11 - R.Oberlaa kämpft vergeblich gegen die Niederlage

Nach der Halbzeitpause kam A11 - R.Oberlaa etwas entschlossener aus der Kabine und schaffte es, in der 51. Minute ein Lebenszeichen zu senden. Maximilian Schaden erzielte mit einem Schuss ins lange Eck den Anschlusstreffer zum 2:1, was den Gästen einen kurzen Hoffnungsschimmer auf eine mögliche Wende im Spielverlauf gab. "Da waren wir nach der Pause ein wenig zu siegessicher und nachlässig", sah Deari sein Team im Anschluss aber schnell wieder in die Spur finden.

Fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte Finnan Smith mit seinem Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und brachte DSV Fortuna 05 mit 3:1 in Führung. Der Treffer war ein deutlicher Beweis für die spielerische Überlegenheit der Gastgeber, die sich auch in der Schlussphase nicht zurücklehnten.

In der 66. Minute machte Fabian Kühnberger endgültig alles klar. Mit seinem zweiten Treffer des Tages stellte er den 4:1-Endstand her und krönte seine starke Leistung mit einem weiteren Tor. Die Gäste fanden daraufhin keine Antwort mehr und mussten sich am Ende einer stark aufspielenden Mannschaft von DSV Fortuna 05 geschlagen geben.

Zemri Deari: "Kompliment an die Mannschaft, die in den letzten Wochen durch einen limitierten Kader zu kämpfen hatte. Halbzeit eins war spielerisch richtig stark, da hätten wir durchaus noch mehr Tore machen können. Nach der Pause waren wir anfangs ein wenig zu nachlässig und wurden prompt bestraft. Dann haben wir aber wieder zwei Gänge höhergeschalten und konnten so souverän gewinnen. Darauf lässt sich aufbauen, am Dienstag wartet im Cup gegen Gerasdorf aber gleich das nächste schwere Spiel."

__________
DSV Fortuna 05: Johannes Brotzge (K), Konstantin Langer, Finnan Smith, Aladin Stafa, Xaver Natter, Rafael Klammer, Lukas Schöberl, Alexander Sattlberger, Martin Blazevic, Fabian Kühnberger, Hannes Röthlin

Ersatzspieler: Francisco Porras Flores, Omar Zarti, Tim Stärker, Sajad Amini, Mario Steiner, Luca Centrone

Trainer: Zemri Deari
__________
A11 - R.Oberlaa: Leon Priegl - Daniel Kocer, Maximilian Schaden, Marc Bleyer, Lukas Piskazek - Ismail Tekcan, Leon Bleyer (K), Christoph Papai, David Holyst - Patrik Puskas, Meris Maljoki

Ersatzspieler: Mustafa Özgan, Nico Fuchs, Tobias Winkler, Mihajlo Vucinic, Lukas Damjanovic, Adin Salkic

Trainer: Christian Svarc

2. Landesliga: Fortuna 05 : R.Oberlaa - 4:1 (2:0)

  • 66
    Fabian Kühnberger 4:1
  • 61
    Finnan Smith 3:1
  • 51
    Maximilian Schaden 2:1
  • 18
    Fabian Kühnberger 2:0
  • 8
    Hannes Röthlin 1:0