In der 10. Runde der 2. Landesliga (WIEN) trafen die Teams SK Cro-Vienna und Sportunion Schönbrunn aufeinander. Die Gäste konnten sich in einem spannenden Schlagabtausch mit 4:2 gegen die Heimmannschaft durchsetzen. Bereits zur Halbzeit lag Schönbrunn mit 3:2 in Führung, und ein spätes Tor von Jonas Zethofer besiegelte den Auswärtssieg. Für die Mannschaft von Trainer Peter Kostolansky war es nach dem 1:0 bei Ostbahn und dem 3:1 gegen Gersthof der dritte Sieg in Folge. Für die Hausherren, die einen fulminanten Saisonstart hinlegten jedoch die zweite Niederlage in Folge.
Die Partie begann mit einer starken Leistung der Sportunion Schönbrunn, die stark anpressten und die Gastgeber früh unter Druck setzten. Nach einem langen Ball auf Siaka Doumbia, kam Stjepanovic zu spät aus seinem Tor und legte den schnellen Angreifer. Zethofer nutzte die Chance vom Punkt und stellte auf 1:0 (23.). Die Heimmannschaft zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kämpfte sich zurück ins Spiel.
In der 34. Minute gelang Drago Durcevic der Ausgleich für die Gastgeber. Mit einem platzierten Schuss brachte er das Spiel zurück auf Anfang. Nur drei Minuten später konnte Antonio Budic nach einem gut herausgespielten Angriff das 2:1 für SK Cro-Vienna erzielen. Die Führung der Gastgeber währte jedoch nicht lange.
Sportunion Schönbrunn zeigte sich wenig beeindruckt von der zwischenzeitlichen Führung der Gastgeber und antwortete umgehend. In der 39. Minute erzielte Alexander Jakob den Ausgleichstreffer zum 2:2. Die Gäste drückten weiter aufs Tempo und konnten nur zwei Minuten später erneut jubeln: Yasin Türkmen brachte sein Team mit 2:3 in Führung, was gleichzeitig den Halbzeitstand markierte.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams weitere Chancen hatten. Die Defensive der Sportunion Schönbrunn konnte nicht alle Möglichkeiten abwehren, Cro-Vienna diese aber nicht nutzen.
In der Schlussphase des Spiels machte Jonas Zethofer mit seinem zweiten Treffer aus einem Elfmeter alles klar für die Sportunion Schönbrunn. In der 89. Minute erhöhte er auf 2:4 und besiegelte damit den nicht unverdienten Sieg für die Gäste. Mit diesem Erfolg sicherte sich die Sportunion drei wichtige Punkte in der Liga.
Anton Grubesic (Trainer SK Cro-Vienna): "Aktuell fehlt uns die Ruhe im Ballbesitz und die spielerische Note. Dazu kommen kapitale Eigenfehler. Nach dem tollen Saisonstart haben wir nun zwei Niederlagen in Folge kassiert, in denen wir einen Rückstand drehen konnten und dann doch wieder Gegentore kassiert haben. Intern zerfrisst uns das ein wenig, dann kommen gegenseitige Schuldzuweisungen. Der Sieg ist natürlich nicht unverdient aber Schönbrunn war heute nicht besser als Fortuna vor 2 Wochen und da haben wir klar gewonnen. Die Niederlage heute war nicht notwendig aber Fehler werden in der Liga eben sofort bestraft. Das lernt die Mannschaft gerade."