Der Wiener Sport-Club 1b hat in der 15. Runde der 2. Landesliga Wien ein bärenstarkes Zeichen gesetzt, indem sie den Titelfavoriten und - vor dem Match Tabellenführer - ASV 13 mit einem deutlichen 4:0 besiegten. Der Wiener Sport-Club 1b nutzte nach dem Ausschluss bei den Hietzingern seine Chancen konsequent und erzielte einen klaren Auswärtssieg. Aufgrund des gleichzeitigen Sieges der FAC Amateure überwintert ASV 13 auf dem zweiten Tabellenplatz.
In der 37. Minute gelang es den Gästen, das erste Mal den Ball im Tor der Hietzinger unterzubringen. Gerasim Pavlovic traf für den Wiener Sport-Club 1b und brachte die Mannschaft in Führung. Bis zur Halbzeitpause blieben weitere klare Torchancen Mangelware, sodass die Hietzinger mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verschärfte sich die Lage für den ASV 13 weiter, als Noah Rossler in der 47. Minute nach einer wiederholten Verwarnung wegen zu heftiger Kritik mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Diese numerische Unterlegenheit machte es den Gastgebern noch schwerer, den Anschluss zu finden und sich gegen die druckvoll agierenden Gäste zu behaupten.
In der zweiten Halbzeit nutzte der Wiener Sport-Club 1b die Schwächung des Gegners voll aus. In der 77. Minute baute Michael Holla Wartko die Führung für die Gäste aus, indem er zum 0:2 traf. Der ASV 13 fand keine Antwort auf die schnellen und präzisen Angriffe der Gäste.
Der Druck der Gäste zahlte sich weiter aus, als Marcel Griebus binnen weniger Minuten mit einem Doppelschlag den Spielstand auf 0:4 erhöhte. Zuerst traf er in der 81. Minute und nur zwei Minuten später ließ er erneut seine Klasse aufblitzen, als er in der 83. Minute den vierten Treffer für den Wiener Sport-Club 1b erzielte. Diese beiden Tore besiegelten das Schicksal der Hietzinger endgültig.
David Krapf-Günther (Sektionsleiter Wiener Sport-Club): "Natürlich kommt der klare Sieg überraschend. Aber ich denke, dass wir am Ende vedient gewonnen haben. Die Burschen haben es heute wieder super gemacht gegen einen starken Gegner. Der Ausschluss hat uns dann natürlich geholfen. Aber es war schon davor eine reife Leistung. Mit so einem Ergebnis lässt sich gut in die Winterpause gehen, die wir jetzt alle wirklich brauchen."
ASV 13: Koloman Koppelhuber, Noah Rossler, Jakob Hauptmann (K), Joshua Ferreira, Anthony Nnadozie, Maximilian Berghold, Daniel Frey, Jonas Ognar, Niklas Holy, Jonas Gary, Mateo Stojcevic
Ersatzspieler: Stefan Eberl, Julian Dorrek, Florian Bachmann, Valentin Nikolic, Matthias Schaden, Samuel Srpon
Trainer: Mario Sonnleitner
Wiener Sport-Club: Florian Steiger - Nouel Tobdzic, Petar Zivkovic, Lukasz Zagan - Dominik Akrap, Gerasim Pavlovic (K), Michael Holla Wartko, Emirhan Tütünci, Andrija Djokic - Felix Kerber, Amer Duran
Ersatzspieler: Eldin Rizvanovik, Jakob Grimm, Marcel Griebus, Stefano Cancar, Aleksander Vdovitchenko, Ali El-Kalliny
Trainer: Marcel Mujanovic