Spielberichte

SV Essling triumphiert souverän über A11 - R.Oberlaa

SV Essling
A11 - R.Oberlaa

In einem mitreißenden Match der 2. Landesliga Wien sicherte sich SV Essling einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen A11 - R.Oberlaa. Schon in der ersten Halbzeit brachte Luca Vojinovic die Gastgeber in Führung, und in der zweiten Halbzeit bauten Nuri Kilic und Daniel Kirchner den Vorsprung weiter aus. Mit diesem Erfolg konnte Essling seine Position in der Tabelle stärken und gleichzeitig die Ambitionen von A11 - R.Oberlaa empfindlich dämpfen.


Essling setzt frühe Akzente

Die Partie begann vielversprechend für SV Essling, die von Anfang an versuchten, das Spiel zu kontrollieren. Bereits in der 23. Minute gelang Luca Vojinovic der wichtige Führungstreffer. Mit einem präzisen Schuss ins gegnerische Netz brachte er seine Mannschaft in eine komfortable Position. Trotz des Rückstands versuchte A11 - R.Oberlaa, sich zurückzukämpfen, fand jedoch kaum Wege durch die gut organisierte Defensive der Gastgeber.

Der Halbzeitstand von 1:0 spiegelte die Überlegenheit von Essling wider, auch wenn sie ihre Chancen nicht vollständig ausschöpfen konnten. A11 - R.Oberlaa hatte Mühe, die Esslinger Abwehr zu durchbrechen und konnte keine nennenswerten Gelegenheiten kreieren. Die heimische Mannschaft ging somit mit einem verdienten Vorsprung in die Pause und nutzte die Unterbrechung, um die Strategie für den zweiten Durchgang zu verfeinern.

Essling macht den Sack zu

Nach der Pause erhöhte SV Essling den Druck weiter. In der 56. Minute war es Nuri Kilic, der die Führung auf 2:0 ausbaute. Ein gut platzierter Schuss von der Strafraumgrenze ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. Dieses Tor beflügelte Essling zusätzlich und setzte A11 - R.Oberlaa noch mehr unter Zugzwang.

Die Gäste versuchten verzweifelt, ins Spiel zurückzufinden, doch die Defensive von Essling stand wie eine Mauer. Mit der Unterstützung ihrer Fans setzten die Gastgeber ihren Angriff fort, und in der 60. Minute besiegelte Daniel Kirchner das Schicksal von A11 - R.Oberlaa mit einem weiteren Treffer zum 3:0. Mit diesem Tor machte er den Sieg perfekt und sicherte Essling drei wertvolle Punkte in der Liga.

Stimme zum Spiel:

Adrian Bleyer (Sportlicher Leiter Oberlaa): "Nach der unnötigen Auftaktniederlage in der Vorwoche wollte das Team in Essling zumindest was zählbares mitnehmen, da es ja auch um ein direktes Duell im Abstiegskampf geht. Der Auftakt im Spiel gelang und die erste hundertprozentige Chance war auf unserer Seite, Foitik konnte den Ball zuerst nicht am Esslinger Goali vorbeibringen, der zweite Versuch wurde mit dem Kopf eines Esslinger Abwehrspielers an die Stange ins Aus befördert. Kurze Zeit darauf hatte Essling ihre erste gute Chance und gingen damit sofort mit 1:0 in Führung. So ging  es auch in die Pause.
Nach dem Wechsel nutzte Essling einen Fehler beim Abwurf aus und erhöhte auf 2:0. die Verunsicherungen war spürbar und diese wurde mit einem schnellen Spielzug seitens Essling zum 3:0 ausgenützt. Die Moral war gebrochen. Der Glaube an sich selbst nicht mehr vorhanden und somit ging das 3:0 auch so in Ordnung. Nach zwei Auswärtsspielen empfangen wir am Samstag  eine starke NAC, welche beide Rückrundenspiele gewinnen konnten, zu Hause. 
Nur mit einer persönlichen Leistungssteigerung aller Spieler und dem gesamten Team wird es möglich sein zu Punkten."

Aufstellungen: 

SV Essling: Filip Popovic - Stephan Führer, Kilian Eder, Patrick Hofecker, Martin Reisinger - Nico Wittrich, Bernhard Artner (K), Karim Sellini - Daniel Kirchner, Luca Vojinovic, Nuri Kilic

Ersatzspieler: Christoph Czapka, Sebastian Spannagl, Krystian Koller, Philip Koller, Mario Blaumüller, Sebastian Nichitoi

Trainer: Philip Haubner

A11 - R.Oberlaa: Thomas Stocker - Tobias Winkler, Ismail Tekcan - Niklas Foitik, Maximilian Schaden, Leon Bleyer (K), Leon Odey, Christoph Papai, Marcel Engelmaier - Oliver Pilarek, Tobias Klokhammer

Ersatzspieler: Mustafa Özgan, Arda Torun, Meris Maljoki, Lukas Damjanovic, David Holyst

Trainer: Christian Svarc

2. Landesliga: SVE : R.Oberlaa - 3:0 (1:0)

  • 60
    Daniel Kirchner 3:0
  • 56
    Nuri Kilic 2:0
  • 23
    Luca Vojinovic 1:0