Spielberichte

Drei Ausschlüsse - Cro-Vienna gewinnt gegen Wiener Sport-Club 1B

SK Cro-Vienna
Wiener Sport-Club 1b

In einem unterhaltsamen, von drei Ausschlüssen geprägten Duell der 18. Runde der 2. Landesliga (WIEN) setzte sich der SK Cro-Vienna gegen den Wiener Sport-Club 1b mit einem überzeugenden 2:0-Sieg durch. Mitentscheidend für den Ausgang der Partie war der Ausschluss von WSC-Stürmer Marcel Griebus, der kurz vor der Pause einen der beiden Schiedsrichterassistenten beleidigte und dafür vom Platz flog. In Überzahl nutzten die Hausherren ihre Chancen und siegten am Ende durch Tore von Drago Durevic (49.) und Marko Zivkovic (90.+5).


Offenes Visier

In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein offenes Match, in dem beide Teams zu ihren Chancen kamen. Von diesen hatten die Hausherren mehr. Gleich mehrere Sitzer von Cro-Vienna konnte WSC-Keeper Tobias Spraider entschärfen. Bei einem Schuss im Sechzehner wäre er machtlos gewesen, doch hier rettete die Latte seines Tores. Die Gäste selber hatten auch ihre Möglichkeiten. Die Beste als man den Ball aus knapp 3 Metern nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnte, weil sich die Verteidiger gut in die Abschlüsse warfen.

Schiedsrichter-Beleidigung

Am Ende wohl (mit)entscheidend war eine Szene kurz vor Ende der ersten Halbzeit. WSC-Stürmer Marcel Griebus war mit einer Entscheidung des Schiedsrichterassistenten unzufrieden und beleidigte diesen, der den Vorfall umgehend Schiedsrichter Adrizi Alket schilderte. Der schloss Griebus noch vor der Pause aus (45.). 

In Überzahl nutzten die Hausherren kurz nach der Pause die erste Möglichkeit. Drago Durevic stellte nach nicht einmal 5 Minuten in Halbzeit zwei auf 1:0 für Cro-Vienna (49.). WSC-Trainer Marcel Mujanovic kritisierte in weiterer Folge Schiedsrichter Alket zu sehr und sah deshalb innerhalb einer Minute zweimal Gelb und wurde somit mit Gelb-Rot ebenfalls ausgeschlossen.

Deckel drauf

Im Anschluss versuchten die Gäste noch einmal ins Spiel zu kommen, nahmen viel Risiko und boten den Hausherren so unweigerlich Raum für Konter. Diese konnten diese dann in der Nachspielzeit zur Entscheidung nutzen. Marko Zivkovic sorgte kurz vor Ende für den Endstand (90.+5). Kurz zuvor hatte David Duric auf Seiten der Hausherren für sein zweites Gelb-Foul ebenfalls Gelb-Rot gesehen (90.+4). Ein Umstand, der am Ausgang der Partie aber nichts mehr änderte.

Stimme zum Spiel:

Milan Sprecakovic (Trainer SK Cro-Vienna):

"In Summe ein verdienter Sieg, weil wir schon die deutlich besseren Chancen hatten und auch mehr davon. Der Wiener Sport-Club hat aber wirklich eine tolle Partie gezeigt. Sie haben gut kombiniert und auf einem technisch hohen Level agiert. Sie sind meiner Meinung nach unter Wert geschlagen in der bisherigen Saison und werden, wenn sie so weiterspielen definitiv noch nach oben kommen."

Cro-Vienna: Antonio Stjepanovic, Mario Knezevic (K), Vid Vlasic, Daniel Blazevic, Mateo Brisevac, David Duric, Drago Durcevic, Marko Zivkovic, Ramazan Aslan, Mario Maglica, Baran Dinli

Ersatzspieler: Martin Knezevic, Ivan Stojanovic, Anes Avdovic, Mateo Filipovic, Antonio Budic, Antonio Milic

Trainer: MSc Milan Sprecakovic
Wiener Sport-Club: Tobias Spraider - Illia Ruchko, Lukasz Zagan, Dominik Buranich, Emirhan Aydin - Gerasim Pavlovic (K), Viktor Pajkic, Andrija Djokic - Marcel Griebus, Luka Curin, Marcel Röhricht

Ersatzspieler: Maximilian Huber, Petar Zivkovic, Stefano Cancar, Mykhailo Kasyanov, Hüseyin Veli Yildiz, Marco Vekillski

Trainer: Marcel Mujanovic

2. Landesliga: Cro-Vienna : W. Sport-Club 1b - 2:0 (0:0)

  • 95
    Marko Zivkovic 2:0
  • 49
    Drago Durcevic 1:0