Spielberichte

Schlagabtausch zwischen Wiener Sport-Club 1b und A11 - Rapid Oberlaa

Wiener Sport-Club 1b
A11 - R.Oberlaa

In einem Spiel der 2. Landesliga (WIEN) trafen der Wiener Sport-Club 1b und A11 - R.Oberlaa aufeinander. Die Partie endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Gäste aus Oberlaa. Der Wiener Sport-Club 1b zeigte eine kämpferische Leistung und glich zweimal aus, bevor sie in den Schlussminuten den entscheidenden Treffer hinnehmen mussten.  

Früher Rückstand und starker Kampfgeist

Der Wiener Sport-Club 1b geriet schon früh in Rückstand. In der 16. Minute gelang es Meris Maljoki von A11 - R.Oberlaa, sein Team mit 1:0 in Führung zu bringen. Trotz des frühen Rückschlags ließen sich die Gastgeber nicht entmutigen. Sie zeigten von Beginn an Kampfgeist und suchten nach Möglichkeiten, den Rückstand auszugleichen.

Nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber dann endlich jubeln. In der 51. Minute sorgte Andrija Djokic für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Mit diesem Tor war die Motivation des Wiener Sport-Club 1b wieder entfacht, und sie drängten auf die Führung. Diese gelang schließlich in der 75. Minute, als Martin Pajaczkowski einen Treffer zum 2:1 erzielte und den Wiener Sport-Club 1b erstmals in dieser Partie in Führung brachte.

Spannende Schlussphase und Entscheidung in der Nachspielzeit

Doch die Gäste aus Oberlaa zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten den Druck auf die Defensive des Wiener Sport-Club 1b. In der 82. Minute war es Christoph Papai, der den erneuten Ausgleich zum 2:2 erzielte. Dieses Tor leitete eine spannende Schlussphase ein, in der beide Mannschaften nach Möglichkeiten suchten, den Siegtreffer zu erzielen.

Das entscheidende Tor fiel schließlich in der 90. Minute, als Sebastian Strumberger für A11 - R.Oberlaa traf und sein Team mit 3:2 in Führung brachte. Dieses späte Tor war ein herber Rückschlag für die Hausherren, die bis dahin hart gekämpft hatten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Der Wiener Sport-Club 1b hatte in den letzten Minuten noch die Gelegenheit, den erneuten Ausgleich zu schaffen, doch die Gäste verteidigten ihre Führung geschickt bis zum Abpfiff nach 92 Minuten. Somit endete das spannende Duell mit einem 3:2-Erfolg für A11 - R.Oberlaa, die sich am Ende über den hart erkämpften Auswärtssieg freuen konnten.

Stimme zum Spiel: 

Leon Bleyer (Kapitän Oberlaa): "Aufgrund der Tabellensituation war uns von Anfang an bewusst, worum es hier heute gegangen ist. Es war ein sogenanntes - 6 Punkte Spiel - welches wir unbedingt für uns entscheiden und die 3 Punkte vom Wiener Sportclub mit nach Hause nehmen wollten. Man hat von Spielbeginn weg gemerkt, dass das Team jeden Zweikampf gewinnen will, um nach Ballgewinn so schnell wie möglich umschalten zu können. In den ersten 20 Minuten ist uns das sehr gut gelungen und wir kamen dadurch auch zu einigen Chancen, wodurch wir sicherlich schon früher ein Tor erzielen hätten können. Uns war klar dass Sportclub durch ihre Ballbesitzphasen das Spiel kontrollieren will, aber wir haben geschaut, dass sie durch diese Phasen nicht zu zwingenden Chancen kommen. Mit einem für mich gerechten 1:0 gingen wir in die Halbzeit und man hat gemerkt, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen wollten. Sportclub kam trotz dessen ein bisschen besser zurück in das Spiel und belohnte sich auch mit dem Ausgleich und danach mit dem zwischenzeitlichen Führungstreffer. Unser Team hat aber nie nachgelassen und man hat auch mit den Wechseln gemerkt, dass neuer Schwung ins Spiel gekommen ist. Wie man auch heute wieder gesehen hat, sind nicht nur die 11 Spieler die starten wichtig, sondern auch jeder einzelne, der eingewechselt wird und auch der sollte 100% geben. Wir haben als Mannschaft in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne geworfen und konnten uns mit dem Ausgleich, und in der Schlussminute sogar durch Sebastian Strumbergers Tor zum Siegestreffer belohnen. Der Plan, 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen, ist aufgegangen und die Vorbereitung auf das nächste Spiel zu Hause gegen Columbia Floridsdorf hat auch schon begonnen!"

Aufstellungen: 

Wiener Sport-Club: Tobias Spraider - Jakob Grimm (K), Lukasz Zagan, Mykhailo Kasyanov, Dominik Buranich - Martin Pajaczkowski, Gerasim Pavlovic, Viktor Pajkic, Andrija Djokic - Luka Curin, Stefano Cancar

Ersatzspieler: Maximilian Huber, Hüseyin Veli Yildiz, Marco Vekillski, Amer Duran, Raman Ebrahimiasl

Trainer: Marijan Milicevic

A11 - R.Oberlaa: Thomas Stocker - Daniel Kocer, Tobias Winkler, Ismail Tekcan, Lukas Piskazek - Niklas Foitik, Maximilian Schaden, Leon Bleyer (K), Christoph Papai - Meris Maljoki, Lukas Damjanovic

Ersatzspieler: Mustafa Özgan, Arda Torun, Sebastian Strumberger, Tobias Klokhammer, David Holyst

Trainer: Christian Svarc

2. Landesliga: W. Sport-Club 1b : R.Oberlaa - 2:3 (0:1)

  • 93
    Sebastian Strumberger 2:3
  • 82
    Christoph Papai 2:2
  • 75
    Martin Pajaczkowski 2:1
  • 51
    Andrija Djokic 1:1
  • 16
    Meris Maljoki 0:1