Spielberichte

Torspektakel zwischen A11 - R.Oberlaa und Post SV Wien

A11 - R.Oberlaa
Post SV

In einem packenden Spiel der 2. Landesliga (Wien) trennte sich der FC A11 - R.Oberlaa mit einem 3:3-Unentschieden von Post SV Wien. Während die Gastgeber in der ersten Halbzeit eine scheinbar komfortable Führung herausspielten, kämpfte sich der Post SV in der zweiten Hälfte eindrucksvoll zurück. Die Partie bot den Zuschauern spannende Momente, zahlreiche Tore und ein fulminantes Comeback der Gäste.

Blitzstart der Heimmannschaft

Der FC A11 - R.Oberlaa begann das Spiel mit einem beeindruckenden Tempo und schockte die Gäste mit zwei schnellen Toren innerhalb von nur zwei Minuten. In der 14. Minute war es David Holyst, der nach einem schlechten Rückpass eines Post-Verteidigers den Torreigen eröffnete und seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Wenig später baute Meris Maljoki die Führung nach einem schnellen Konter weiter aus und erzielte das 2:0 (27.).

Die Gastgeber dominierten weiterhin das Spielgeschehen und konnten in der 37. Minute durch einen weiteren Treffer von David Holyst sogar auf 3:0 erhöhen. Doch auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten, konnten diese aber nicht so nutzen, wie die Hausherren.

In der 45. Minute wurde Post SV ein Elfmeter zugesprochen, den Jukka Frühmann sicher verwandelte. Kurz darauf wäre eigentlich noch ein solcher fällig gewesen, doch diesmal blieb zur Überraschung aller die Pfeife des Schiedsrichters stumm.

Aufholjagd des Post SV

Nach der Pause präsentierte sich Post SV Wien deutlich entschlossener und drängte die Gastgeber zunehmend in die Defensive. In der 67. Minute belohnte sich Marko Stojanovic für seinen Einsatz und verkürzte den Rückstand mit einem sehenswerten Tor auf 3:2. Dieses Tor belebte die Partie und die Gäste erhöhten den Druck auf die Abwehr von A11 - R.Oberlaa.

Der Ausgleichstreffer lag förmlich in der Luft, und in der 82. Minute gelang es Jakob Gumpinger schließlich, das 3:3 zu erzielen. Gumpinger nutzte eine Unsicherheit in der Defensive der Gastgeber und traf mit einem präzisen Schuss, der Torhüter und Abwehr keine Chance ließ. Mit diesem Treffer war die Aufholjagd von Post SV Wien perfekt und das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Die Gäste hätten die Partie dann kurz darauf beinahe komplett gedreht, hatten wenig später aber auch Glück nicht erneut in Rückstand zu geraten. Schlussendlich blieb es beim sehenswerten 3:3.

Stimme zum Spiel:

Khajik Jerjes (Trainer Post SV):

"Am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein, vor allem wenn man bedenkt, dass wir zwischenzeitlich 0:3 zurücklagen. In so einer Situation unterschreibt man den Ausgleich natürlich sofort. Aber wenn man das gesamte Spiel betrachtet, waren wir die aktivere Mannschaft. Wir wollten mehr Fußball spielen, mehr Initiative zeigen – und das hat man auch gesehen.

Es ist für uns ein bisschen unglücklich gelaufen, weil wir trotz guter Möglichkeiten lange hinterherlaufen mussten. Umso mehr macht es mich stolz, wie die Mannschaft reagiert hat: Sie hat sich nie hängen lassen, immer an sich geglaubt und sich den Ausgleich am Ende absolut verdient.

Natürlich bleibt auch das Gefühl, dass heute mehr drin gewesen wäre – aber wir wollen nicht zu gierig sein. Wenn man in einem Spiel, das eigentlich schon verloren scheint, noch einen Punkt holt, zeigt das große Moral. Und genau das hat die Mannschaft heute bewiesen.“

2. Landesliga: R.Oberlaa : Post SV - 3:3 (3:1)

  • 82
    Jakob Gumpinger 3:3
  • 67
    Marko Stojanovic 3:2
  • 45
    Jukka Frühmann 3:1
  • 37
    David Holyst 3:0
  • 15
    Meris Maljoki 2:0
  • 14
    David Holyst 1:0