Die 17.Runde bringt den Fans wieder viele spannenden Spiele in der 2.Landesliga. Können sich die Favoriten in den Begegnungen wieder durchsetzen, oder wird es diesmal die eine oder andere Überraschung geben?
Am Sonntag Mittag dürfen sich alle Fans auf das Derby in Favoriten und das Top-Spiel der Runde zwischen SV Albania und A11 - Rapid Oberlaa freuen. Es treffen der Erste und der Fünfte der aktuellen Tabelle aufeinander und man darf sich ein temporeiches und kampfbetontes Spiel von beiden Teams erwarten.
Die Heimelf aus Nußdorf benötigt dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Seit fünf Runden ist man bereits ohne Punktgewinn und nur einen Punkt von den Abstiegsrängen entfernt. Kann man im ersten Heimspiel der Rückrunde die ersten Punkte holen? Gegen Union AC Mauer wird es alles andere als eine leichte Aufgabe. Das Team von Peter Weingartmann ist seit mittlerweile 5 Runden ohne Punkteverlust und ist der klare Favorit in dieser Partie.
Auf der Krottenbacher Alm treffen am Samstag mit DSV Fortuna 05 und SPC Helfort 15 zwei Teams aufeinander, die beide mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet sind. Schon in der Hinrunde lieferten sich die beiden Teams ein extrem spannendes Match, wobei Fortuna aufgrund von zwei Ausschlüssen für Torraub, rund eine Stunde nur zu neunt spielte und Helfort gerade noch in der Schlussminute zum 2:2 Ausgleich kam. Man darf sich auch diesmal wieder ein spannendes Match erwarten.
Die Heimelf von Leopold Anzböck startete mit einer ziemlich enttäuschenden Leistung in die Rückrunde und ist nun seit mittlerweile drei Runden sieglos. Man darf gespannt sein ob der Trainer seine Mannschaft aufrütteln kann und sich die Spieler anders präsentieren, als zum Rückrundenstart. Die Aufgabe gegen Kaiserebersdorf - Srbija wird keine leichte. Die Gäste feierten fünf Siege in den letzten sechs Spielen und verloren gerade einmal gegen den Tabellenführer knapp mit 1:2.
FC 1980 Wien trifft auf eigener Anlage auf den LAC. Den Heimischen steht eine schwierige Aufgabe bevor, treffen sie doch auf einen Gegner der seit Wochen in Hochform spielt, sich gut verstärkt hat und noch dazu durch einen Sieg zum Rückrundenstart noch mehr an Selbstvertrauen gewinnen konnte. Man darf sich auf ein spannendes Match freuen.
Die Ausgangspositionen in dieser Partie könnten nicht gegensätzlicher sein. Auf der einen Seite die Heimischen, die dringend jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigen und auf der anderen Seite die Gäste aus Penzing, die als einer der Titelkandidaten gelten und bereits zum Auftakt der Rückrunde eine starke Leistung abgeliefert haben. Kann Gerhard Werner mit seiner jungen Truppe die so dringend benötigten Punkte einfahren, oder wird Red Star Penzing seiner Favoritenrolle gerecht?
WAF Brigittenau darf zum zweiten Mal als Heimteam antreten und möchte seinen Erfolg aus der Vorrunde gerne wiederholen. Beflügelt durch die Wahl zum Spieler der Runde möchte Mario Slawek seine Mannschaft auch diesmal wieder vor den heimischen Fans zum Sieg führen und sich weiter in der Tabelle hoch arbeiten. Von der Vienna 1b darf man sich auf Kunstrasen eine spielerisch stärkere Leistung erwarten als in der Vorrunde. Auf heimischer Anlage bot man auf holprigen Rasen doch eher fußballerische Schonkost. Den Fans beider Teams steht somit ein spannender Sonntag ins Haus.
Sonntag Mittag darf man sich in Wien Favoriten auf das Top-Spiel der Runde freuen. Die fünft platzierten Oberlaaer fordern den aktuellen Tabellenführer heraus. Das Hinspiel ging mit 4:0 deutlich an SV Albania und war ein durchwegs hartes Spiel mit vielen Karten für die Spieler auf beiden Seiten. Man darf sich auf ein hitziges Spiel und einen hohen Besucherandrang einstellen und auch die Schiedsrichterbesetzung reagierte auf diese Gegebenheiten und das Spiel wird vom Regionalligaschiedsrichter und aktuellen Assistenten aus der Bundesliga Andreas Heidenreich geleitet werden.
Wird es Lindenhof ISG endlich gelingen die ersten Punkte einzufahren, um vielleicht doch noch irgendwann vom Tabellenende weg zu kommen? Vor heimischen Publikum wird man alles daran setzen. Der SV Hischstetten strebt natürlich einen Sieg an um sich weiter Richtung Mittelfeld in der Tabelle orientieren zu können. Das Hinspiel konnte man klar mit 4:1 gewinnen und alles andere als ein neuerlicher Sieg wäre wohl für die Blau-Weißen eine Enttäuschung.