Die 10. Runde der 2. Landesliga steht vor der Türe und es erwarten uns wieder etliche brisante Begegnungen. Einerseits liefern sich der SV Donau und der FC Karabakh ein Fernduell um die Tabellenspitze, andererseits kommt es zum Kellerderby zwischen A11 - Rapid Oberlaa und der WSK 1b und zu guter letzt duellieren sich der FC Hellas Kagran und WAF Brigittenau um den dritten Tabellenrang. Die Fans dürfen sich somit bereits auf das kommende Wochenende freuen und können sich mit unserer Vorschau einen kurzen Überblick bezüglich sämtlicher Begegnungen verschaffen.
Der SV Hirschstetten bekommt es diese Woche mit dem Titelaspiranten FC Karabakh zu tun. Die Slunecko Elf beeindruckte in der Vorwoche mit einem klaren 4:0 gegen den SC Red Star Penzing und sind, wenn sie ihr volles Potential abrufen, auf jeden Fall der haushohe Favorit in dieser Begegnung. Mit 23 Gegentoren haben die Heimischen die zweitschlechteste Defensive der Liga und werden sich hier dringend stabilisieren müssen um diese Woche annähernd eine Chance zu haben.
Die Vienna 1b befindet sich in der Tabelle zwar klar vor dem SPC Helfort 15, aber die Döblinger sind nun seit 2 Runden schon sieglos und die Gäste konnten dafür zwei Siege hintereinander feiern. Vom Selbstvertrauen her dürfte die Ogris Elf klar im Vorteil sein, wobei man die Vienna auf keinen Fall unterschätzen darf auf heimischer Anlage. Die junge Elf ist normal sehr spiel- und laufstark und wird alles daran setzen wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kommen. Es könnte sich zu einer knapp umkämpften Partie entwickeln.
Der Tabellenführer musste letzte Runde unerwartet Punkte liegen lassen im Auswärtsspiel gegen 1980 Wien. Die Gegner haben gesehen, dass auch eine SV Donau mit den richtigen Mittel zu knacken ist und es sich um keinen übermächtigen Gegner handelt. Am Heimplatz vor den eigenen Fans ist der Tabellenführer natürlich nochmals eine Klasse stärker einzuschätzen und ist natürlich als klarer Favorit gegen KSV Siemens-Großfeld zu sehen. Die Gäste werden dringend ihre Schwächen in der Defensive unter Kontrolle kriegen müssen, sonst könnte es diese Runde zu einem kleinen Debakel kommen.
A11 - Rapid Oberlaa ist nun seit 5 Runden ungeschlagen, aber noch immer ohne den ersten Saisonsieg. Gegen den punktegleichen Sportklub soll es nun endlich soweit sein und der erste Sieg, noch dazu vor den heimischen Fans, eingefahren werden. Es ist auf jeden Fall ein klares Kellerderby zwischen den beiden Teams. Sie liegen gleich auf mit jeweils fünf Punkten in der Tabelle und keine der beiden Mannschaften wird wohl freiwillig die rote Laterne behalten wollen nach dieser Runde. Man darf gespannt nach Oberlaa blicken diese Runde.
Der starke Aufsteiger aus der Donaustadt bekommt es diese Runde mit der seit fünf Runden ungeschlagen Denk Elf aus der Brigittenau zu tun. Die Gäste kommen mit einer breiten Brust und einer starken Defensive zum Spiel und werden den Offensivkünstlern der Kagraner alles abverlangen. Es wird sich zeigen ob die Gästedefensive oder die Heimoffensive dieses Match entscheiden wird können.
Der SC Red Star Penzing ist nach einem zwischenzeitlichen Hoch wieder in ein kleines Tief gerutscht. Seit zwei Spielen klappt es nicht mehr wie gewohnt bei den roten Teufeln. Michael Sonvilla konnte den Grund bisher nicht ausmachen und hat mit seiner Mannschaft während der Woche mit Sicherheit intensiv gearbeitet. Im Heimspiel wird man mit Sicherheit wieder eine ganz andere Elf sehen, als letzte Runde gegen den FC Karabakh. Als Gegner empfängt man die routinierte Truppe des LAC, die auf keinen Fall zu unterschätzen ist. Die Landstrasser haben einzelne Spieler in ihren Reihen, die ein Match durchaus auch im Alleingang entscheiden können und mit einem Sieg könnten sie sich sogar in der Tabelle am Kontrahenten vorbei schieben.
Nach drei Siegen aus den ersten vier Spielen war der NAC noch euphorisch gefeiert worden und galt es großes Überraschungsteam. Mittlerweile ist die Mannschaft seit fünf Runden ohne Sieg und im Tabellenmittelfeld angekommen, wo sie wohl auch aufgrund ihrer Möglichkeiten hingehört. DSV Fortuna 05 ist in diesem Spiel als klarer Favorit zu sehen und wird alles daran setzen, den Anschluss an die Tabellenspitze halten zu können. Vor heimischen Publikum am kleinen Kunstrasen, sollte der NAC normalerweise kein Stolperstein sein, aber im Fußball ist ja vieles möglich und die Wahrheit liegt dann schlussendlich am Platz.
Ein weiteres Bezirksderby in Favoriten steht diese Runde wieder am Programm. Da nicht weniger als drei Vereine der 2. Landesliga aus diesem Bezirk kommen, dürfen sich die Fans oft über Bezirksderbys freuen. Beide Teams zeigten bisher zum Teil starke Leistungen, aber wussten trotzdem nicht wirklich zu überzeugen. Der SV Albania ist nach den letzten Erfolgen sicher mit viel Selbstvertrauen ausgestattet, aber ein Selbstläufer wird die Partie mit Sicherheit nicht werden. 1980 Wien ist als kampfstarke Truppe bekannt und wird sicher mit allem dagegen halten was die Mannschaft zu bieten hat.