Keine Überaschungen gab es in der 3. Klasse A - die Favoriten haben sich klar durchgesetzt. Zwar gibt es einen neuen Tabellenführer – Juventus Wien – das hat aber nur den Grund, dass der SV Hütteldorf spielfrei war. Mit diesen „Verschiebungen" auf Grund der ungeraden Zahl an Mannschaften in der 3. Klasse A muss man halt leben. Im eigentlichen Mittelfeld-Schlager Golden Apple gegen Roma gab es ein untypisches 0:0 – ansonsten fielen in drei Spielen 24 Tore.
Die Elf von Dynamo Meidling war in dieser Partie wohl der eindeutige Favorit – überraschenderweise gingen aber die Hausherren in Führung. Dimitar Naleski schießt in der 8. Minute die 1:0 Führung für Makedonien heraus. Zwölf Minuten später kann allerdings Meidling schon ausgleichen – Johannes Ripka stellt den Gleichstand her. Knapp vor der Pause gelingt Alexander Schwarzinger das 2:1 für Meidling – damit gehen die Gäste mit einer knappen Führung in die Pause. Spielerisch ist Meidling die bessere Mannschaft und die Gäste setzen sich in der zweiten Halbzeit deutlich durch. Zunächst fällt aber wieder ein unerwartetes Tor für Makedonien – Blagojce Cvetkoski trifft in der 57. Minute zum 2:2. Nun sind aber endgültig die Meidlinger an der Reihe und sichern sich mit weiteren drei Toren drei Punkte – die Toschützen sind Alexander Schwarzinger in der 69. und 80. Minute und Dominik Allram in Minute 83. Thomas Winkler, Trainer FC Dynamo Meidling: „Glückliche Führung des Gegners – dann haben wir aber das Spiel umgedreht. Wir haben am Ende doch ziemlich klar gewonnen."
Eigentlich hat man angenommen, dass Vardar-Viena ein echter Prüfstein für die Austria XVII wäre. Am grünen Rasen war das aber nicht der Fall. Die gestandenen Kicker von Austria XVII legten gleich dynamisch los und führten bereits zur Halbzeit mit 3:0.
zum ausführlichen Spielbericht mit Fotos von Robert Riede
Der Lernprozess der Inzersdorfer Jugend geht weiter – im Spiel gegen die routinierten Kicker von Juventus gab es keine Lorbeeren zu ernten. Juventus schoss bereits in der ersten Halbzeit fünf Tore – Martin Queder, Salihu Kasim Basiru, Abdelmajid Amlal, Sener Altuntas und Manuel Bosch teilten sich diese fünf Treffer demokratisch auf. Nach der Pause erzielte Sener Altuntas und Manuel Bosch das jeweils zweite Tor ehe Milan Mrkonjic der Ehrentreffer gelang. Salihu Basiru stellte den Endstand von 8:1 her. Eine klare Sache für Juventus Wien. In der Tabelle geht Juventus Wien in Führung, Austria XVII ist an zweiter Stelle. Hütteldorf ist Dritter – allerdings mit einem Spiel weniger. Das Führungstrio ist aktuell im jweisl einen Punkt getrennt. Robert Janecek, Trainer Juventus Wien: „mäßges Spiel – wir hatten keine Probleme drei Punkte zu machen."
weiteres Ergebnis:
Golden Apple - FC Roma 0:0
spielfrei: SV Hütteldorf
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer