In der 3. Klasse A startet am kommenden Wochenende wieder die Meisterschaft. Für die beiden Meisteranwärter Penzinger SV und GOB Wien wird es wichtig sein einen guten Start in die Rückrunde zu erwischen. Sie haben in der ersten Runde durchaus lösbare Aufgaben zu bewältigen, wobei der Tabellenführer aus Penzing zuhause antreten kann und GOB Wien in die "Ferne" reisen muss. Ligaportal.at hat sich die fünf Begegnungen der ersten Frühjahrsrunde genauer angesehen.
Im Hinspiel konnte sich GOB Wien klar mit 6:0 durchsetzen und geht somit wohl auch als klarer Favorit in diese Partie. Allerdings beinhaltet das erste Meisterschaftsspiel immer eine kleine Unbekannte, denn man weiß nie genau wie sich die Vorbereitung auf das Niveau des Gegners ausgewirkt hat. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre hier aber sicher eine Überraschung.
Hier kann man von einer eher engen Partie ausgehen. Im Herbst gewann Azadi Wien knapp mit 5:4 und dafür werden sich die Kicker von Amed Spor sicher revanchieren wollen. Für Amed Spor spricht der Heimvorteil, für Azadi Wien die derzeitige Tabellensituation. Ein Spiel, dass sich kein Fan entgehen lassen sollte.
Der Tabellenführer aus Penzing ist in dieser Meisterschaftssaison noch ungeschlagen und geht wohl als klarer Favorit in diese Begegnung. Die Inzersdorfer Jugend konnte aber bei der 2:6 Niederlage im Herbst zumindest zwei Tore erzielen und hat sich im Winter sicher auch weiterentwickelt. Kann der Außenseiter überraschen?
Obwohl beide Teams in der Tabelle weit hinten zu finden sind, geht es in diesem Spiel um einiges. Der Sieger wird sich ein wenig Richtung Tabellenmitte schieben und darf den Blick nach oben richten. Das Hinspiel endete mit einem klaren 5:1 für Makedonien. Da ist für SUSA Wien sicher eine Rechnung offen.
Obwohl der FC Hazara das Hinspiel im Herbst mit 4:2 gewonnen hat, liegt man in der Tabelle doch fünf Punkte hinter dem diesmaligen Gegner. Für Hazara geht es um den Anschluss an die Tabellenmitte, der SSV 2013 könnte bei einem Sieg in Richtung vorderes Tabellendrittel schielen. Auch hier kann man eine spannende Partie erwarten.
Geht man vom Ergebnis des Hinspiels aus (14:0), muss auch diese Partie eine klare Angelegenheit werden. Polska liegt immerhin an der dritten Tabellenstelle und wird mit einem Sieg den Druck auf die beiden Führenden erhöhen wollen. Hier wäre alles andere als ein Heimsieg eine riesige Überraschung.