Oberliga A

Nach attraktivem Spiel und zwei Ausschlüssen – Wienerberg und Penzing trennen sich Remis

altaltIn einem ausgeglichenen Oberliga-A-Spiel kam es zwischen dem SV Wienerberg und dem SC Red Star Penzing zu einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams lieferten sich ein Match auf hohem Niveau und hatten ihre Chance zum Sieg. Nach zwei Platzverweisen gegen Wienerberg blieb es am Ende aber beim in der Summe gerechten Remis.

Gute erste Halbzeit

Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gastgebern, die in den ersten dreißig Minuten das Heft in die Hand nahmen und zeigten warum sie aktuell auf Tabellenplatz zwei stehen. Ein Tor wollte allerdings nicht gelingen. So wurde Penzing immer stärker und war in der Endphase der ersten Halbzeit selbst am Drücker. „Wir sind dann immer besser in die Partie gekommen und hatten zwei gute Tormöglichkeiten. Es war von Anfang an ein gutes Fußballspiel", analysierte Penzings Trainer Michael Sonvilla.

Zwei Platzverweise gegen Wienerberg

Zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Wienerberg für einen Paukenschlag. Bereits nach drei Ballkontakten lagen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Torschütze war dabei Harun Yildiz. Sechs Minuten später musste Wienerberg jedoch eine bittere Pille schlucken, als Martin Häuschen mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. Penzing konnte zwar von den Spielanteilen her nicht wirklich daraus Kapital schlagen, schaffte in der 64. Minute aber durch einen Elfmeter von Tassilo Niederkofler den verdienten Ausgleich, bei dem es bis zum Schluss bleiben sollte. In der 92. Minute sah dann auch noch Robert Piwowar aufgrund wiederholten Foulspiels die Gelbe Karte und ließ Wienerberg das Spiel zu neunt beenden. Beide Teams bleiben damit auch nach zehn Saisonspielen ungeschlagen. „Der Schiedsrichter war heute auf beiden Seiten viel zu kleinlich. Es gab so viele unnötige Gelbe Karten, das war unglaublich. Das Unentschieden geht aber trotzdem in Ordnung", so Sonvilla weiterhin.

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Chris Storhas