In der 21. Runde der Oberliga A hatte der SC Red Star Penzing den FC 1980 Wien zu Gast, wobei die Auswärtself zwei gesperrte Spieler vorgeben musste und das merkte man auch im gesamten Spiel. Red Star Penzing ging nach einer halben Stunde in Führung, nach der Pause drückten die Heimischen ordentlich aufs Gas und zogen auf 5:1 davon, ein klarer Erfolg gegen 1980 Wien.
Man merkt 1980 Wien von Beginn weg an, dass wichtige Spieler fehlen, die Elf von Trainer Franz Simon tut sich schwer, ins Spiel zu kommen und Red Star Penzing kann das nützen, man arbeitet sich einige gute Möglichkeiten heraus, das 1:0 fällt dann aber doch erst in der 31. Minute, Christof Partl ist der Torschütze und darf bejubelt werden. Dabei bleibt es in der ersten Halbzeit auch, obwohl es von den Chancen her durchaus 2:0 oder 3:0 für Red Star Penzing hätte stehen können.
In der zweiten Hälfte ist zuerst 1980 Wien besser, sie wollen unbedingt den Ausgleich erzielen, aber die wenigen Chancen, die man hat bleiben ungenützt. Dann drückt Red Star Penzing der Partie wieder ihren Stempel auf und kann mit drei Toren in drei Minuten auf 4:0 davonziehen. In der 60. Minute trifft erneut Christof Partl, nur eine Minute später ist Lukas Sonvilla zur Stelle und in Minute 63 kann sich Okan Gültekin auch noch in die Torschützenliste eintragen. Ahmet Cankaya erzielt in Minute 75 dne Ehrentreffer, sieben Minuten später stellt Michael Pechar den Endstand von 5:1 her.
Christian Feichtinger (Sektionsleiter Red Star Penzing): "Man hat 1980 Wien angemerkt, dass ihnen wichtige Spieler fehlten. In der ersten Halbzeit hatten sie keine Torchance, wir hätten mehr Tore machen können. Dann hatte 1980 Wien eine gute Phase, die dauerte aber nicht lange und wir haben dann in wenigen Minuten gleich drei Tore gemacht und konnten die Partie ins Trockene bringen."
von Almut Smoliner