Oberliga A

Neun Tore bei der Partie Wiener SK 1b gegen Cro-Vienna Florio!

wiener sk_1bVienna Cro_Florio_Ehlers_SKIm Duell zwischen dem Wiener SK 1b und dem SK Cro-Vienna Florio ging es ordentlich zur Sache, nachdem schon in der ersten Halbzeit sechs Treffer gefallen sind, es stand zur Pause 3:3, bekamen die Heimischen in der zweiten Hälfte die Partie besser in den Griff und feierten einen 6:3-Erfolg. Damit bleibt man in der Oberliga A auf dem dritten Rang, Cro-Vienna Florio rutscht auf den achten Rang ab.

Sechs Tore in 31 Minuten 

Es ist ein Auftakt nach Maß für die Heimelf des Wiener SK 1b, immerhin ist die Partie erst sechs Minuten jung, da fällt schon das 1:0, Philipp Neher ist der Torschütze. Vier Minuten später dann das 2:0 nach einem Eigentor von Denis Stapic, die Partie scheint schon nach nicht einmal einer Viertelstunde in Richtung Sieg für die Heimelf zu gehen. In Minute 13 schlägt Cro-Vienna Florio aber erstmals zurück, man verkürzt durch einen Treffer von Ivo Vorgic auf 1:2. Dann ist allerdings wieder die Heimelf an der Reihe, die Zuschauer kommen gar nicht zum Verschnaufen, da fällt schon der nächste Treffer, Lukas Fuhrmann erhöht auf 3:1 in Minute 18. Doch auch nach diesem Treffer geben die Gäste gleich wieder die richtige Antwort, das 2:3 fällt in der 20. Minute, Leon Milkovic ist zur Stelle. Nun kommt eine gute Phase von Cro-Vienna Florio und so kann man in der 31. Minute auf 3:3 stellen, wieder ist es Leon Milkovic der einnetzt und mit diesem 3:3 geht es auch in die Pause.

Wiener SK 1b nutzt numerische Überlegenheit am Spielfeld 

Nach der intensiven ersten Hälfte schafft es der Wiener SK 1b auch in Hälfte zwei, einen guten Start hinzulegen, in Minute 49 geht man erneut in Führung, für das 4:3 ist Marko Dogas verantwortlich. Ab der 52. Minute ist man dann auf dem Spielfeld numerisch überlegen, Nagip Aliji muss nach Gelb-Rot vom Platz, Cro-Vienna Florio nur mehr zu Zehnt. Damit haben die Heimischen jetzt mehr Platz und der Sieg kann ohne Gefahr eingefahren werden, Fuat Karacan steuert noch zwei weitere Treffer bei (in den Minuten 62 und 70) und so freut man sich über einen 6:3-Sieg.

Norbert Schlösinger (Wiener SK 1b): "Wir haben uns in der ersten Halbzeit in der Defensive etwas dumm angestellt und daher war die Partie so ausgeglichen. Durch den Ausschluss in der zweiten Halbzeit haben wir uns dann etwas leichter getan und die Partie besser in den Griff bekommen."

 

von Almut Smoliner