Der SV Wienerfeld empfing in der fünften Runde der Oberliga A den FC Besiktas Wien. Es war eine spannende Partie, vor allem in der ersten Halbzeit konnte sich keines der beiden Teams wirkliche Vorteile herausarbeiten, Besiktas nützte aber eine Standardsituation zum 1:0. Wienerfeld gab dann nach der Pause mehr Gas, zwar hatten die Gäste die Chance auf das zweite Tor, doch durch eine Ausschluss schwächte man sich dann und so konnte Wienerfeld die Partie drehen und gewann mit 2:1.
Wienerfeld musste zuletzt drei Niederlagen in Folge verkraften und wollte gegen Nachzügler Besiktas Wien endlich wieder punkten. Die Gäste warten aber noch immer auf den ersten Saisonsieg, auch sie waren dementsprechend motiviert. In der ersten Halbzeit entwickelt sich so eine recht ausgeglichene Partie, die beiden Teams schenken sich nichts und gehen engagiert in die Zweikämpfe. Es ist ein ständiges Hin und Her, wobei die Hausherren vielleicht etwas mehr Ballbesitz haben. Es ist dann aber eine Standardsituation, die Wienerfeld wieder in Bedrängnis bringt und den 0:1-Rückstand bedeutet. Zafer Yildirim kann für Besiktas Wien treffen und zwar in der 39. Minute.
So geht es mit einem 0:1 aus Sicht der Heimischen in die zweite Halbzeit. Dort tritt Wienerfeld dann noch mehr aufs Gas und übernimmt das Kommando, Besiktas Wien kommt aber in der Anfangsphase zu zwei gefährlichen Kontern, die man allerdings nicht verwandeln kann. Marcus Hauke bringt in der 59. Minute Wienerfeld dann wieder ins Spiel und stellt auf 1:1. Die rote Karte gegen Wassim Azaz von Besiktas in der 67. Minute bringt den Hausherren dann noch mehr Platz und diesen kann man nützen. Gute Chancen werden herausgespielt und der eingewechselte Patrick Ludwey ist es, der auf 2:1 in der 82. Minute für Wienerfeld stellt. Den knappen Sieg bringt die Petru-Elf dann über die Zeit und beendet die Niederlagenserie.
Walter Petru (Trainer SV Wienerfeld): "Die erste Halbzeit war eher ausgeglichen, wir sind aber wie so oft durch eine Standardsituation in Rückstand geraten. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann tonangebend, der Ausschluss war natürlich auch mit ein Grund dafür, dass wir noch mehr vom Spiel hatten. Durch die letzten Resultate waren wir verunsichert, heute hat es wieder mit einem Sieg geklappt."