Der 1. SC Kalksburg-Rodaun hat in der 26. Runde der Oberliga A einen 2:0-Heimsieg gegen Union Triester S.C. gefeiert. Die Mannschaft von Kalksburg-Rodaun zeigte eine starke Leistung und konnte sich dank der Tore von Viktor Gojkovic und Nikola Petrovic durchsetzen. Triester S.C. fand letztlich keine Mittel, um den Gastgeber ernsthaft zu gefährden.
Das Spiel begann mit einem hohen Tempo. Kalksburg-Rodaun erwischte dabei den besseren Start und setzte die Gäste aus Triester S.C. früh unter Druck. In der 22. Minute gelang es Kalksburg-Rodaun, die erste klare Torchance zu nutzen. Viktor Gojkovic brachte die Hausherren mit einem präzisen Abschluss in Führung. Die Gastgeber spielten nun noch selbstbewusster, während Triester S.C. nach diesem Rückschlag zunächst den Faden verlor.
In der zweiten Halbzeit versuchte Triester S.C. mehr Risiko zu nehmen und Druck auf die Defensive von Kalksburg-Rodaun auszuüben. Doch die Abwehr der Hausherren stand sicher und ließ nur wenige Torchancen zu. Kalksburg-Rodaun beschränkte sich auf Konter und lauerte auf Fehler des Gegners.
So ein Konter sollte schließlich auch die Entscheidung bringen. Nikola Petrovic setzte sich gegen mehrere Abwehrspieler durch und erzielte das vorentscheidende 2:0 für Kalksburg-Rodaun. Das 2:0 ist gleichzeitig der Endstand.
Thomas Harold (Sektionsleiter Stellvertrter): "Wir nehmen die drei Punkte natürlich gerne mit. Ich denke, dass der Sieg auch verdient ist. Die Burschen haben das gut gemacht. Jetzt freuen wir uns trotzdem über die Sommerpause. Die Saison hat lange gedauert. Wir sind letztlich mit 37 Punkten Sechster in der Tabelle geworden. Die Rückrunde war wirklich richtig gut. Wir sind das drittstärkste Team geworden."
Kalksburg-Rodaun: Vladan Pesic - Marko Cakic (K), Marcel Jager, Leonardo Juric, Sasa Jokic-Popovic - Nikola Petrovic, Danilo Andelkovic, Viktor Gojkovic, Antonio Kristic, Kevin Täuber - Jovan Savic
Ersatzspieler: Denis Simic, Basel Bozan, Alexander Horvath
Trainer: Alexander Horvath
Triester: Stefan Piskor, Paul Hämmerle, Lukas Thurnher, Noel Sohm, Alexander Böhler (K), Mendrit Hoti, Matteo Vieira Pio, Daniel Hondt, Markus Klein, Fabian Wlcek, Clemens Hollenstein
Ersatzspieler: Patrick Varga, Amir Rajabi Hosseini, Julian Unterguggenberger, Aaron Ess, Raimund Donev
Trainer: Christian Klein