Spielberichte

Dramatischer Schlagabtausch zwischen SC Gradisce und SC Wacker Wien

SC Gradisce
SC Wacker Wien

In einem packenden Spiel der Oberliga A (W) lieferten sich SC Gradisce und SC Wacker Wien einen dramatischen Schlagabtausch, der mit einem spektakulären 4:5 zugunsten der Gäste aus Wien endete. Bereits in der ersten Halbzeit deutete sich an, dass es ein torreiches Spiel werden würde. Nach einer aufregenden zweiten Halbzeit konnten die Wiener letztlich mit zwei späten Treffern den Sieg für sich entscheiden. Besonders Faisal Aljadaan zeigte sich in Bestform und trug maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei.

Frühe Führung und Aufholjagd

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für SC Wacker Wien. Schon in der 5. Minute brachte Faisal Aljadaan die Wiener in Führung. Die Gäste nutzten den Schwung und erhöhten in der 31. Minute durch Bashar Ibrahim per Elfmeter auf 0:2. SC Gradisce ließ sich jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Minute, erzielte Marwin Mitteregger den Anschlusstreffer zum 1:2, was den Gastgebern Hoffnung für die zweite Hälfte gab.

Nach dem Seitenwechsel kam SC Gradisce mit neuem Elan aus der Kabine. Burak Özgan war der Mann der Stunde für die Gastgeber und traf gleich zweimal hintereinander: Zunächst glich er in der 48. Minute zum 2:2 aus und sorgte in der 50. Minute mit einem weiteren Treffer für die 3:2-Führung. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem keine Mannschaft klein beigab.

Entscheidung in den letzten Minuten

SC Wacker Wien zeigte jedoch ebenfalls Kampfgeist und glich in der 65. Minute durch Mahamed Araale zum 3:3 aus. Die Spannung war greifbar, und SC Gradisce gelang es in der 62. Minute erneut, die Führung zu übernehmen, als Burak Özgan seinen dritten Treffer zum 4:2 markierte. Doch die Freude der Gastgeber währte nicht lange, denn die Wiener kamen mit voller Kraft zurück ins Spiel.

In der 71. Minute musste SC Gradisce einen Rückschlag hinnehmen, als Dominic Kratochvil mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. SC Wacker Wien nutzte die numerische Überlegenheit und glich in der 87. Minute durch Aref Khalaf zum 4:4 aus. Nur wenige Augenblicke später, in derselben Minute, war es erneut Faisal Aljadaan, der diesmal vom Elferpunkt das entscheidende Tor zum 4:5-Endstand erzielte und damit seine starke Leistung krönte.

Helmut Dampier: "Das letzte Spiel war ein Skandalspiel - Schiedsrichter und Linienrichter waren katastrophal, das hat nichts mehr mit Sport zu tun. Wie man mit solch einer Übersicht eine Lizenz bekommt, ist für mich fraglich. Sowas hat mit Sport nichts zu tun. Es wahren nicht 11 Mann gegen uns, sondern 14 Mann. Mit der Leistung des Schiedsrichters und seinen Untertanen dürften die nicht mal Kinderfußball pfeifen. Die Arroganz des Schiedsrichters ist peinlich für den Fußball, die Leistung sämtlicher Spieler wird dadurch ausgebremst und man fragt sich, für was man spielt, wenn unfair gepfiffen wird - der Sport hat Vorrang und nicht die Arroganz oder die Willkür diverser Schiedsrichter."

Oberliga A: Gradisce : Wacker Wien - 4:5 (1:2)

  • 87
    Faisal Aljadaan 4:5
  • 87
    Aref Khalaf 4:4
  • 65
    Mahamed Araale 4:3
  • 62
    Burak Özgan 4:2
  • 50
    Burak Özgan 3:2
  • 48
    Burak Özgan 2:2
  • 43
    Marwin Mitteregger 1:2
  • 31
    Bashar Ibrahim 0:2
  • 5
    Faisal Aljadaan 0:1