Der 1. SC Kalksburg-Rodaun setzte sich Samstagmittag gegen den FC Bhf Favoriten mit 4:2 durch. Die Partie bot den Zuschauern reichlich Tore und aufregende Momente, insbesondere durch die Treffer von Stefan Swoboda und Danilo Andelkovic für die Gastgeber. Bhf Favoriten lag zwischenzeitlich bereits mit 0:3 zurück, kämpfte aber bis zum Schluss und musste sich dann letztlich doch geschlagen geben.
Der 1. SC Kalksburg-Rodaun begann das Spiel mit beeindruckendem Elan. Bereits in der 7. Minute fiel das erste Tor, als Stefan Swoboda den Ball ins Netz beförderte und die Heimfans jubeln ließ. Nur wenige Minuten später, in der 14. Minute, konnte Lazar Miletic mit einem weiteren Treffer auf 2:0 erhöhen. Kalksburg-Rodaun dominierte das Spiel und ließ den Gästen aus Favoriten kaum Raum zur Entfaltung.
In der 26. Minute zeigte erneut Stefan Swoboda seine Klasse, indem er mit seinem zweiten Tor die Führung der Gastgeber auf 3:0 ausbaute. Es schien, als hätte Kalksburg-Rodaun das Spiel bereits zu diesem Zeitpunkt in der Hand. Doch Bhf Favoriten gab nicht auf und bemühte sich, zurück ins Spiel zu finden. Kurz vor der Halbzeit gelang Marcel Rader für die Gäste der Anschlusstreffer zum 3:1. Dies gab Bhf Favoriten Hoffnung und sorgte für Spannung zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann mit einer neuen Entschlossenheit der Gäste. Christian Eder erzielte in der 52. Minute ein wichtiges Tor für Bhf Favoriten, das den Rückstand auf 3:2 verkürzte. Der Druck auf Kalksburg-Rodaun nahm zu, da Favoriten immer wieder versuchte, den Ausgleich zu erzwingen.
In der 15-minütigen Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung. Danilo Andelkovic sorgte für das 4:2 (90.+14). Kurz darauf flog Marcel Rader (Bhf. Favoriten) noch mit Gelb-Rot vom Platz (Kritik - 90.+15).
Stimme zum Spiel:
Alexander Horvath (Trainer 1. SC Kalksburg Rodaun):
"Wir sind sehr gut in das Spiel reingekommen, haben uns sofort Chancen erarbeitet und waren nach rund 30 min absolut verdient mit 3:0 in Führung - danach haben wir etwas den Faden verloren und der Gegner kam nach sehr guten Standards auf 3:2 ran und machte das Spiel wieder spannend - danach was es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten welchen wir für uns entscheiden konnten. Unterm Strich muss man sagen, dass wir es heute nicht geschafft haben den Sack früher zu zu machen, und so wurde es nochmal spannend."