Ein Torfeuerwerk zündeten am Samstagnachmittag der Slovan HAC und der Wiener SK 1b in der Oberliga A. Insgesamt bekamen die Zuschauer acht Treffer zu sehen, zur Pause führte die Werner-Elf mit 3:1, nach der Pause fielen die Tore fast im Minutentakt, am Ende hätten beide Teams die Chance auf den Sieg gehabt, es blieb aber bei einem 4:4-Unentschieden.
Es geht gleich in die Vollen in der Partie zwischen Slovan und dem Wiener SK 1b, in der sechsten Minute schon fällt der erste Treffer, Filip Omazic bringt die Heimischen mit 1:0 in Führung. Die Heimischen sind in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, es gibt gute Möglichkeiten auf den zweiten Treffer, der Wiener SK 1b mit Neo-Trainer Stephan Wieser auf der Bank tut sich noch schwer, in die Partie zu finden. Nach einer guten halben Stunde geht es dann Schlag auf Schlag, in Minute 35 trifft Ercan Kara zum 2:0, sieben Minuten später steht es schon 3:0, diesmal ist es Inajet Mehmedi, der den Ball hinter die Linie schiebt. Es sieht alles ganz danach aus, als ob Slovan in dieser Partie keine Probleme bekommen sollte, doch es kommt alles anders, denn mit dem Pausenpfiff verkürzt Franz Weber für den Wiener SK 1b auf 1:3.
Der späte Gegentreffer hat die Elf von Slovan scheinbar doch irgendwie aus dem Rhythmus gebracht, denn die Mannschaft kommt etwas verunsichert aus der Kabine, obwohl man vom Spielstand doch eigentlich alles im Griff hat. Ein Eigenfehler ist es dann, der den Wiener SK 1b wieder ins Spiel bringt, der eingewechselte Tanoh N´goran verkürzt in der 62. Minute auf 2:3. Es geht dann Schlag auf Schlag, für Slovan kann Filip Omazic zwei Minuten später den Zweitorevorsprung wieder herstellen, aber die Gäste geben nicht auf und wieder ist es N´goran, der einnetzt und auf 3:4 stellt. Eine spannende Partie geht in die nächste Phase, die Wieser-Elf erkennt wohl, dass vielleicht doch noch etwas möglich ist und so gelingt das 4:4 in der 71. Minute, Danijel Ivic ist der Torschütze. Nach dem Ausgleich gibt es Chancen hüben wie drüben, jeder Spielausgang ist zu diesem Zeitpunkt möglich, letztendlich bleibt es aber beim torreichen 4:4.
Gerhard Werner (Trainer Slovan HAC): "Wir haben schon in den ersten Minuten gute Chancen vernebelt. Wir waren klar überlegen und haben 3:0 geführt. Der Gegner ist durch unsere Eigenfehler wieder stark geworden. Auch am Ende hätten wir noch den Siegestreffer machen können, aber man muss auch sagen, dass der Sportklub dann noch zwei gute Möglichkeiten auf den Sieg hatte."
Stephan Wieser (Trainer Wiener SK 1b): "Für meinen Einstand hätte ich mir natürlich einen Sieg gewünscht. Aber ich muss sagen, dass Slovan in der ersten Halbzeit viel besser war, meine Elf hat aber nie aufgegeben, wir haben an uns geglaubt. Am Ende wäre alles drin gewesen in dieser Partie."