Die dritte Runde der Oberliga A verspricht spannende Matches. Der neue Tabellenführer Wiener Sportklub 1b muss seinen Platz verteidigen, während Cro-Vienna Florio und Herbstmeister SC Gradisce auf einen Ausrutscher hoffen. Im Tabellenkeller spitzt sich die Lage zu. Der Margaretner AC ist zum siegen verdammt, möchte man den Anschluss auf einen Nicht-Abstiegsplatz nicht verlieren. Ligaportal.at gibt einen Überblick der sieben Partien der 16. Runde:
Der Tabellenführer geht als klarer Favorit in die Partie und konnte bereits das Hinspiel 4:3 für sich entscheiden. Aber aufgepasst - Der FC Karabakh hat in den letzten Wochen mächtig Selbstvertrauen tanken können. In der Rückrunde haben die Jungs von Coach Illja Sormaz die Maximalausbeute von 6 Punkten bei einem unglaublichen Torverhältnis von 10:0 geschafft.
Die Devise der beiden Mannschaften könnte klarer nicht sein. Drei Punkte müssen her! Heimmannschaft Kalksburg-Rodaun will den zweiten Sieg in der dritten Partie der Rückrunde perfekt machen und damit raus aus dem Tabellenkeller kommen. Ankerbrot hat heuer noch gar nicht punkten können. Das soll nun gegen den Tabellenvorletzten endlich klappen. Das Hinspiel gewann der KSV denkbar knapp 3:2.
Letzte Runde wurde Ottakring regelrecht verprügelt. Mit 0:7 ging die Elf von Andreas Reckendorfer gegen den FC Karabakh unter und die Vorzeichen für die Partie gegen L.A. Riverside sind nicht überragend. Das Hinspiel ging 1:3 verloren. Aber der Gastgeber hat in den letzten beiden Partien nicht vollkommen überzeugen können, lediglich ein Punkt wurde eingefahren. Wird nun der erste „Dreier“ geholt oder kann Ottakring die herbe Pleite wieder gut machen?
Der Tabellenzweite spielt gegen den Tabellenachten. Eigentlich eine klare Sache, hätte SV Wienerfeld das Hinspiel nicht schon für sich entscheiden können. 2:0 gewann das Team von Raimund Kristaloczy damals. Aber in der Rückrunde konnte erst ein Punkt eingefahren werden, es läuft noch nicht rund. Cro-Vienna Florio hat sich dagegen an der Spitze festgebissen und konnte in der letzten Partie den Herbstmeister Gradisce mit 4:0 bezwingen. Mit breiter Brust werden die Pavic-Jungs auf Torejagd gehen, bei einer Niederlage vom Sportklub wäre man schließlich neuer Tabellenführer.
Auch in dieser Partie sind die Rollen klar verteilt. Besiktas rangiert im Tabellenmittelfeld, hat in der Rückrunde erst einen Punkt geholt. Gradisce dagegen ist Dritter, aber kann damit nicht zufrieden sein. Nachdem die Mannschaft die Herbstmeisterschaft gewinnen konnte, holte man in der Rückrunde nur einen dürftigen Punkt gegen Riverside und ging gegen Cro-Vienna mit 0:4 baden. Dieses Wochenende können die Spieler beweisen, ob sie dem Druck stand halten und wieder ganz oben angreifen.
Die schlechteste Heimmannschaft empfängt die drittschlechteste Auswärtsmannschaft der Oberliga A. MAC braucht endlich einen Sieg. Gegen den Tabellen-Nachbarn Triester SC könnten die Spieler von Trainer Harald Beck einen großen Schritt im Abstiegskampf machen und zu den vorderen Rängen aufschließen. Der Triester SC braucht die drei Punkte genauso dringend. Um sich möglichst schnell aus dem Abstiegskrimi zu verabschieden und sich dem Mittelfeld anzunähern. Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Oliver Sturm 2:1.
Der MSV entschied die Begegnung in der Hinrunde mit 3:2 für sich und die Chancen für einen weiteren Sieg stehen gut. Die Mannschaft konnte die beiden Rückrundenspiele für sich entscheiden und schielt an die Tabellenspitze. Nur vier Punkte sind es zum ersten Rang. Dagegen steckt der RSV in einer Krise. Seit fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainerfuchs Dragi Andric sieglos. Das Team ist auf Platz zwölf abgerutscht und benötigt dringend ein Erfolgserlebnis.