Oberliga B

Auswärtserfolg für Hellas Kagran

AElektra FSKagran Hellas_FCm Samstagnachmittag hatte der FS Elektra den FC Hellas Kagran zu Gast und beide Mannschaften kämpften vor allem gegen den böigen Wind. Elektra ging gleich zu Beginn in Führung, doch nach und nach findet Hellas Kagran besser ins Spiel und gleicht noch in der ersten Halbzeit aus. In der zweiten Hälfte sind dann die Gäste die tonangebende Mannschaft und holen sich am Ende einen 3:1-Sieg.

 Vor allem der Wind war über 90 Minuten bestimmend und beide Mannschaften hatten sichtlich damit zu kämpfen, sich an diese äußeren Verhältnisse anzupassen. Die Anfangsphase gehört eindeutig den Gastgebern der Elekta und man kann dann auch mit einem schnellen Tor in Führung gehen, in der achten Minute ist Manuel Sehnal zur Stelle. Die junge Elf von Elektra versucht auch weiterhin, Gas zu geben, Hellas Kagran findet aber nach und nach besser ins Spiel, in der 29. Minute dann der Ausgleich durch Christian Kouhut. Bei dem 1:1 bleibt es dann auch bis zum Pausenpfiff.

Hellas dreht die Partie

In den zweiten 45 Minuten setzt sich dann die Routine der Gäste durch, obwohl man Elektra nicht absprechen kann, dass man alles versucht, um punkten zu können. Bereits in der 50. Minute kann Hellas Kagran die Partie endgültig drehen,  Stephan Kasmader stellt auf 2:1. Die Gastgeber wollen zwar den Ausgleich, dieser bleibt aber Wunschdenken und so erhöht Hellas Kagran in der Nachspielzeit auf 3:1 und fährt mit drei Punkten im Gepäck nach Hause, Marcus Fürthaler ist der Torschütze.

"Es war heute sicherlich ein glücklicher Sieg für uns, denn wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden. Elektra ist eine sehr gute Mannschaft mit vielen jungen und guten Fußballern, denen einfach die Routine fehlt. Sie schlagen sich sehr oft unter Wert, haben aber eine tolle Partie gegen uns gespielt. Wenn da zwei bis drei routinierte Spieler dabei wären, weiß ich nicht, ob wir das Spiel noch hätten drehen können", ist sich der Trainer von Hellas Kagran, Horst Peschek, sicher.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Almut Smoliner