Der SC Klosterneuburg 1912 traf in der 14. Runde der Oberliga B auf den SK Koma, Vierter gegen Sechster, die Partie versprach also interessant zu werden. Nachdem die Gäste mit einer 1:0-Führung in die Pause gingen, ließ man auch in Hälfte zwei nichts anbrennen und feierte mit zwei weiteren späten Treffern einen 3:0-Sieg über die Haretter-Elf.
In den ersten 45 Minuten ist es eigentlich schwer zu sagen, welches der beiden Teams mehr Spielanteile hat, denn es ist eine sehr ausgeglichene Partie, doch die erste gute Chance haben die Heimischen aus Klosterneuburg, doch diese kann nicht genutzt werden, den Koma-Goalie Stephan Weichselbraun ist zur Stelle. Nur wenige Minuten später kommt dann der SK Koma gefährlich vors Tor, die Gäste lassen sich diese Möglichkeit aber nicht entgehen und Rastislav Vavrus stellt auf 1:0 für die Gastmannschaft. Nach dem Führungstreffer geht es wieder Auf und Ab, bis zum Pausenpfiff bleibt es allerdings bei dem knappen Vorsprung.
Nach dem Wiederbeginn ändert sich nicht viel am Spielverlauf, wieder gibt es Chancen auf beiden Seiten, Klosterneuburg versucht mit allen Mitteln, den Ausgleich zu erzielen, allerdings will der Elf von Thomas Haretter an diesem Nachmittag einfach kein Treffer gelingen. So schafft es der SK Koma in Minute 74 auf 2:0 zu erhöhen, damit ist wohl die Vorentscheidung in dieser Partie gefallen, der Torschütze ist abermals Rastislav Vavrus, übrigens sein siebenter Saisontreffer. Den Endstand von 3:0 stellt dann Jürgen Stecher her, er kommt in der 94. Minute zum Abschluss und verhilft Koma dazu, sich auf Platz Fünf zu verbessern.
"Klosterneuburg ist eine sehr starke Mannschaft und hatte natürlich auch gute Möglichkeiten, allerdings konnten wir heut unsere Chancen nutzen und so ist der Sieg aus meiner Sicht verdient, vielleicht aber um ein Tor zu hoch ausgefallen", ist sich Manfred Bleidt, Trainer der siegreichen Mannschaft, sicher.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Almut Smoliner